Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 13.Oktober 2021 — 12:10 Uhr Spuhler glaubt weiterhin an ÖBB-Auftrag Der Konzernchef und VR-Präsident von Stadler Rail gibt sich zuversichtlich, dass der Ostschweizer Zugbauer den Auftrag der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) doch noch gewinnen kann.
Die ersten der neuen Züge von Stadler dürften Ende 2025 fahren, die letzten neun Jahre später in Betrieb genommen werden. (SBB) 5.Oktober 2021 — 17:35 Uhr Stadler Rail schnappt sich Riesen-Auftrag der SBB Die SBB bestellen beim Ostschweizer Unternehmen 286 neue Regio-Triebzüge. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 2 Milliarden Franken. Die Stadler-Aktie legt zu.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 21.September 2021 — 17:10 Uhr Stadler bekommt ÖBB-Riesenauftrag nicht – wegen «falscher» digitaler Signatur Das österreichische Bundesverwaltungsgericht hat einen Rekurs von Konkurrent Alstom wegen eines Formfehlers gutgeheissen und den Zuschlag an den Ostschweizer Zughersteller für nichtig erklärt.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 25.August 2021 — 10:55 Uhr Stadler Rail gibt nach Coronavollbremsung wieder Gas Im ersten Semester steigerte der Zughersteller den Umsatz um 52% auf 1,42 Mrd Franken. Der Betriebsgewinn EBIT erreichte 48,9 Mio Franken.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. von Stadler Rail. 9.Juli 2021 — 11:40 Uhr Stadler könnte in Österreich Milliardenauftrag erhalten Laut einem Pressebericht vom Freitag haben sich die Österreichischen Bundesbahnen offenbar für Doppelstöcker des Schweizer Konzerns entschieden.
Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 14.Mai 2021 — 08:33 Uhr Stadler will bis Ende Jahr coronabedingte Verzögerungen aufholen Wegen Corona war es im Vorjahr zu Probleme in der Lieferkette gekommen und Zulassungen durch die Behörden und Kundenabnahmen verzögerten sich. Daher standen rund hundert fertige Loks und Züge herum und warteten auf die Auslieferung.
SBB-Dopplestockzug IR-Dosto von Stadler Rail. (Foto: SBB) 21.April 2021 — 17:26 Uhr Stadler erhält SBB-Auftrag über 1,3 Mrd Franken für 60 Doppelstockzüge Die SBB haben beim Zugbauer weitere Interregio-Doppelstockzüge bestellt, um das Angebot im Regionalverkehr auszubauen.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. Stalder Rail. 11.März 2021 — 16:03 Uhr Stadler Rail will nach Bremsung durch Corona wieder Gas geben Insgesamt erzielte Stadler einen Umsatz von 3,08 Milliarden Franken. Das sind lediglich 4 Prozent weniger als der Rekordumsatz des Vorjahres.
Lokomotive der neuen Klasse 93 von Stadler Rail. (Abb: zvg) 15.Januar 2021 — 06:45 Uhr Stadler liefert 30 Lokomotiven an britische Rail Operations Die erste Tranche von 10 dieslelektrischen Loks der neuen Klasse 93 wird im Jahr 2023 geliefert.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. Stalder Rail. 14.Januar 2021 — 11:31 Uhr Stadler liefert Rettungszüge an ÖBB im Volumen von bis zu 240 Millionen Euro Der Zughersteller hat mit den Österreichischen Bundesbahnen eine Vereinbarung zur Lieferung von bis zu 20 neuen Lösch- und Rettungstriebzügen unterzeichnet.