Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 29.September 2020 — 11:20 Uhr Stadler Rail liefert Strassenbahnen nach Mailand im Wert von bis zu 173 Mio EUR Die 80 Zweirichtungsfahrzeuge sind für den Einsatz im Stadt- und Überlandverkehr der Azienda Transporti Milanesi SpA vorgesehen.
Flirt-Zug der neusten Generation der BLS aus der Produktion von Stadler Rail. (Foto: BLS) 9.September 2020 — 14:39 Uhr Stadler und BLS präsentieren erstmals den Flirt der neusten Generation Der Thurgauer Bahnbauer hat den ersten von 58 neuen Züge für die Berner Bahngesellschaft fertiggestellt
"Flirt"-Zugskomposition aus der Stadler-Produktion. (Foto: Stadler Rail) 1.September 2020 — 17:15 Uhr Alstom, Siemens und Stadler weiter im Rennen um neue Triebzüge Die drei Rollmaterialhersteller konkurrenzieren sich in der zweiten Runde der Ausschreibung um neue Triebzüge für die S-Bahnen von SBB, Thurbo und RegionAlps.
Strassenbahn "Tramlink" von Stadler Rail. (Abb: Stadler Rail) 26.August 2020 — 07:38 Uhr Stadler liefert neue Strassenbahnen für Jena Das Gesamtvolumen des Auftrags beträgt ohne Optionen rund 92 Millionen Euro.
Peter Spuhler, VRP und CEO a.i. Stalder Rail. 25.August 2020 — 18:05 Uhr Stadler verliert wegen Corona im ersten Halbjahr an Tempo Durch die Coronakrise ist es insbesondere zu Unterbrüchen in den Lieferketten sowie zu Reisebeschränkungen für Mitarbeiter, Kunden und Zulassungsbehörden gekommen.
Stadler-Werkhallen in Altenrhein. (Foto: Stadler) 23.Juli 2020 — 09:30 Uhr Stadler verlängert Mietvertrag in Altenrhein Der Schienenfahrzeughersteller benötigt aufgrund des wachsenden Auftragsvolumens zusätzliche Produktionskapazitäten zum neu erstellten Werk in St. Margrethen in der Ostschweiz.
Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 19.Juni 2020 — 08:22 Uhr Stadler Rail übernimmt deutsche Elektronikfirma Vipco vollständig Der Zughersteller stärkt die Entwicklung von von Soft- und Hardwarekomponenten für die Fahrzeugsteuerung und die und Digitalisierung von Schienenfahrzeugen.
Doppelstock-Triebzug des Typs KISS. (Abbildung: Stadler Rail) 16.Juni 2020 — 11:22 Uhr Stadler erhält Auftrag für 12 Doppelstockzüge im Volumen von 133,3 Mio CHF Die schwedische AB Transitio löst mit der Auftragserteilung eine Option aus einem bereits seit 2016 bestehenden Vertrag ein.
Züge des Typs "Capricorn" für die Rhätische Bahn. (Foto: Stadler Rail) 12.Juni 2020 — 07:48 Uhr Stadler Rail liefert 20 weitere Capricorn-Züge an Rhätische Bahn Der Auftrag hat ein Volumen von 172,9 Millionen Franken.
(Symbilbild: frank peters /AdobeStocks) 29.Mai 2020 — 15:56 Uhr Hacker veröffentlichen Stadler-Daten und verlangen Millionen Beim Anfang Mai bekannt geworden Hacker-Angriff wurden Dokumente gestohlen, die nun teilweise im Internet veröffentlicht wurden.