Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 27.Mai 2020 — 12:25 Uhr Stadler-Aktionär RAG hat sich von 5,5 Millionen Aktien getrennt Die RAG-Stiftung hat etwas mehr als die die Hälfte ihrer Beteiligung am Zug-Hersteller Stadler Rail zu Geld gemacht.
Thomas Ahlburg. 22.Mai 2020 — 00:11 Uhr Stadler-Chef Thomas Ahlburg verlässt die Firma Knall auf Fall Peter Spuhler nimmt ab sofort das Heft beim Zugbauer Stadler Rail wieder selbst in die Hand.
(Bild: ABB) 7.Mai 2020 — 11:37 Uhr ABB erhält Auftrag von Stadler Rail für über 160 Züge und Lokomotiven ABB wird die Züge und Lokomotiven von Stadler mit Elektrotechnik im Wert von über 180 Millionen US-Dollar ausrüsten.
Die bestellten Strassenbahnen aus Krakau setzen die derzeit produzierte Serie des Typs TANGO Kraków Lajkonik fort. (Foto: zvg) 30.April 2020 — 06:45 Uhr Stadler liefert weitere Strassenbahnen nach Krakau Zusammen mit einem bereits im Januar 2018 erteilten Auftrag wird Stadler nun insgesamt bis zu 110 Fahrzeuge nach Krakau liefern.
Thomas Ahlburg. 20.März 2020 — 18:15 Uhr Berliner Verkehrsbetriebe dürfen neue U-Bahn-Züge bei Stadler bestellen Das Kammergericht Berlin beendete am Freitag einen langen Rechtsstreit um den Milliardenauftrag.
Modell eines «ORION»-Zugs. (Abb: zvg) 11.März 2020 — 09:02 Uhr Matterhorn Gotthard Bahn löst grösste Rollmaterial-Beschaffung ihrer Geschichte aus MGBahn und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von 12 dreiteiligen Zahnrad-Triebzügen unterzeichnet.
Thomas Ahlburg. 5.März 2020 — 17:30 Uhr Stadler: Rasantes Wachstum schwieriger zu bewältigen als erwartet Der Zugbauer hat im letzten Jahr einen Wachstumssprung gemacht. Beim Abarbeiten der Aufträge war das Thurgauer Unternehmen aber nicht so effizient wie erhofft.
Stadler-Konzernchef Peter Spuhler. (Foto: Allreal) 31.Januar 2020 — 11:18 Uhr Stadler Rail blickt nach rekordhohem Auftragseingang zuversichtlich nach vorne Der Zughersteller erzielte 2019 ein Umsatzwachstum von über 60% im Vergleich zum Vorjahr und steigerte diesen auf rund 3,2 Mrd CHF.
Thomas Ahlburg. 28.Januar 2020 — 07:43 Uhr Stadler Rail erhält Auftrag für 42 Metrozüge aus England Insgesamt beläuft sich das Volumen des Auftrags der britischen Verkehrsbehörde Nexus auf umgerechnet rund 887 Mio Franken.
Doppelstock-Triebzug des Typs KISS. (Abbildung: Stadler Rail) 7.Januar 2020 — 08:10 Uhr Stadler Rail erhält weiteren Auftrag aus Ungarn für 21 Doppelstockzüge Das Volumen des Folgeauftrags für die Triebzüge des Typs KISS beläuft sich auf rund 313 Millionen Franken.