Verschnaufpause bei Stahl Gerlafingen. (Foto: AFV Gruppo Beltrame) 30.April 2024 — 13:11 Uhr Stahl Gerlafingen schliesst Produktionsstrasse per Ende Mai Im Rahmen des damit verbundenen Abbaus von 95 Arbeitsplätzen kommt es zu etwa 75 Kündigungen.
(Foto: Swiss Steel Group) 29.April 2024 — 12:43 Uhr Jens Alder will Swiss Steel-Präsidium im Jahresverlauf abgeben Der amtierende Verwaltungsratspräsident Jens Alder soll im Laufe des Jahres von Martin Lindqvist abgelöst werden.
Verschnaufpause bei Stahl Gerlafingen. (Foto: AFV Gruppo Beltrame) 27.März 2024 — 16:01 Uhr Abbau in kriselnder Schweizer Stahlindustrie Die Schweizer Stahlindustrie steckt in der Krise. Mit Schliessungsmassnahmen in Gerlafingen und in Frankreich will sie die Verluste verringern.
Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel) 12.Januar 2024 — 11:55 Uhr Swiss Steel sieht Finanzierung bis aus Weiteres gesichert Der Stahlhersteller Swiss Steel tritt Medienberichten über eine derzeitige gravierende Schieflage des Unternehmens entgegen.
Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel) 20.Dezember 2023 — 11:50 Uhr Swiss Steel will drei Werke in Frankreich verkaufen Der Innerschweizer Stahlhersteller will mehrere Werke in Frankreich dem italienischen Konkurrenten Acciaierie Venete verkaufen.
(Foto: US Steel) 18.Dezember 2023 — 14:49 Uhr Nippon Steel will US Steel in Milliardendeal übernehmen Inklusive übernommener Schulden liegt die Gesamtbewertung bei 14,9 Milliarden Dollar.
Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel) 10.August 2023 — 11:37 Uhr Swiss Steel macht im ersten Semester weniger Umsatz und schreibt Reinverlust Der Stahlhersteller Swiss Steel hat im ersten Halbjahr 2023 weniger Volumina verkauft und auch weniger Umsatz generiert.
Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel) 8.März 2023 — 08:04 Uhr Swiss Steel erwartet nach volatilem 2022 Umsatz- und Margenrückgang Der Stahlhersteller Swiss Steel ist im vergangenen Geschäftsjahr trotz eines schwierigen Umfelds in der Gewinnzone geblieben.
Das Stahlwerk Stahl Gerlafingen verarbeitet rund 800'000 Tonnen und das Werk der Steeltec in Emmenbrücke rund 700'000 Tonnen Schrott pro Jahr zu Qualitätsstahlprodukten. (Foto: Stahl Gerlafingen) 15.August 2022 — 14:41 Uhr Schweiz: Nachhaltiger Standort zur Metallherstellung Bei der Stahl- und Metallherstellung gehört die Schweiz zu den nachhaltigsten Produktionsstandorten der Welt.
Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel) 14.Juli 2022 — 12:35 Uhr Swiss Steel macht im zweiten Quartal deutlich mehr Gewinn Der Stahlhersteller Swiss Steel hat sich im zweiten Quartal weiter vom Einbruch wegen der Coronakrise erholt.