Eisenproduktion: Könnte durch Brennstoiffzellen revolutioniert werden. 12.März 2022 — 11:37 Uhr Ukraine-Krieg verknappt Stahlangebot – Indien sieht Chance Der Ukraine-Krieg und die deswegen gegen Russland verhängten Sanktionen haben das Stahlangebot weltweit verknappt und Preise in die Höhe schnellen lassen.
Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel) 10.November 2021 — 07:48 Uhr Swiss Steel setzt Erholung nach Corona-Einbruch fort Der Umsatz kletterte im dritten Quartal um 50 Prozent auf 765,0 Millionen Euro. Unter dem Strich erzielte der Stahlkocher einen Gewinn von 3,6 Millionen Euro.
Swiss Steel-CEO Frank Koch. (Foto: Swiss Steel) 11.August 2021 — 13:20 Uhr Swiss Steel erholt sich stärker als erwartet vom Horrorjahr 2020 Der Konzern ist nach zwei Jahren in den roten Zahlen wieder in der Gewinnzone gelandet. Zudem legt er die Ziele für 2021 höher.
Eisenproduktion: Könnte durch Brennstoiffzellen revolutioniert werden. 6.Mai 2021 — 13:59 Uhr theScreener-Analyse: Stahl Ob Konjunkturprogramme oder Konjunktur, es wird gebaut was das Zeug hält und die Stahlpreise gehen glatt durch die Decke.
Markus Böning CFO & CEO ad interim der Swiss Steel Group. (Foto: Swiss Steel) 5.Mai 2021 — 08:03 Uhr Swiss Steel mit deutlicher Erholung im ersten Quartal Die Absatzmenge stieg durch die anhaltende Nachfrage in der Automobilindustrie und eine sichtbarer Erholung im Maschinen- und Anlagenbau.
Clemens Iller, CEO Swiss Steel. (Foto: S+B) 28.April 2021 — 09:04 Uhr Swiss Steel mit deutlicher Ergebnisverbesserung im ersten Quartal Sowohl das Verkaufsvolumen als auch der Auftragseingang stiegen deutlich an.
(Symbolbild) 11.November 2020 — 08:10 Uhr Swiss Steel mit tieferem Umsatz und Verlust im dritten Quartal Der Stahlhersteller hat auch im dritten Quartal unter der schwachen Nachfrage von Seiten der Autobauer und der Industrie gelitten.
(Symbolbild) 12.August 2020 — 08:11 Uhr Schmolz+Bickenbach schreibt Riesenverlust Der Stahlhersteller Schmolz+Bickenbach (S+B) hat im zweiten Quartal die konjunkturelle Abkühlung durch die Corona-Krise noch deutlicher zu spüren bekommen als im ersten.
Clemens Iller, CEO Swiss Steel. (Foto: S+B) 6.Mai 2020 — 08:20 Uhr Umsatzeinbruch und Verlust bei Schmolz+Bickenbach Die Produktionsunterbrechungen in der europäischen Autoindustrie und der Konjunktureinbruch insgesamt belasteten die Stahlnachfrage.
Clemens Iller, CEO Swiss Steel. (Foto: S+B) 11.März 2020 — 07:53 Uhr Schmolz+Bickenbach mit hohem Nettoverlust und tieferem Umsatz Die Nachfrageschwäche aus dem Bereich Automobil und Industrie belastet das Unternehmen stark.