Hans-Peter Legler, VR-Präsident Makro Asset Management 17.August 2017 — 16:05 Uhr Hans-Peter Legler, VR-Präsident Makro Asset Management, im Interview «Wir sind daran, Fehlerbehebungen ohne menschliche Interaktion abzuwickeln.»
Bild: blockchaincompetition.ch) 10.August 2017 — 11:20 Uhr Bewerbungen aus über 25 Ländern für Europas grösste Blockchain Competition Die Blockchain Competition ist mit 100’000 USD der derzeit höchst dotierte Wettbewerb dieser Art.
Martin Steiger, CEO Energiedienst Holding. (Foto: zvg) 9.August 2017 — 08:12 Uhr Energiedienst übernimmt Mehrheit am Start-up Winsun 2011 gegründete Walliser Winsun AG gilt schweizweit als Spezialist für die Planung von Photovoltaik-Anlagen.
Roland Eschler, CEO Z Institute AG / Bimoz. (Foto: zvg) 28.Juli 2017 — 16:05 Uhr Roland Eschler, CEO Z Institute AG / Bimoz, im Interview «Mit dem smarten Nachrüstsatz wird aus dem eigenen Fahrrad in wenigen Schritten ein modernes E-Bike.»
Kerstin Lehmann, Gründungspartnerin von ON-POINT 22.Juli 2017 — 19:34 Uhr ON-POINT Connect AG eröffnet eine Niederlassung in UK Die ON-POINT Connect UK Ltd wurde am 7. Juli 2017 gegründet und hat die Niederlassung in London eröffnet.
19.Juli 2017 — 09:00 Uhr Die 30 Startups des Kickstart Accelerators 2017 Über 1`500 Startups aus aller Welt hatten sich für das Programm beworben.
Fabian Schmidt, Philipp Lahm, Alan Sternberg von Fanmiles 19.Juli 2017 — 08:58 Uhr Weltmeister-Kapitän Philipp Lahm mit seinem Startup Fanmiles bei Bits & Pretzels Fanmiles ist ein globales Loyalty-Konto mit einer eigenen Währung.
Procivis-Gründer und CEO Daniel Gasteiger. (Foto: Procivis) 17.Juli 2017 — 07:53 Uhr Procivis und der Kanton Schaffhausen realisieren E-Government-Pilotprojekt Procivis stellt eine für die Bürger kostenlose elektronische Bürger-ID auf Mobile-App-Basis bereit.
(Bild: Fotolia/turgaygundogdu) 5.Juli 2017 — 13:30 Uhr HSG-Label für Spin-Offs: Von IT über fairen Kaffee bis zu Socken Unternehmen müssen bereits erfolgreich etabliert oder seit mindestens 12 Monaten als Startup-Projekt aktiv sein.
(Foto: FOTOLIA/georgejmclittle) 5.Juli 2017 — 13:23 Uhr Bundesrat setzt neue Fintech-Regeln in Kraft Tiefere Markteintrittshürden und weniger strenge Regeln für Fintech-Unternehmen ab 1. August.