(Foto: Stellantis) 26.Februar 2025 — 10:08 Uhr Stellantis bleibt nach Gewinneinbruch auch fürs neue Jahr vorsichtig Weil das Unternehmen vor allem auf dem wichtigen US-Markt in arge Schwierigkeiten geraten war, sackte der Gewinn im vergangenen Jahr um 70 Prozent auf 5,5 Milliarden Euro ab.
Stellantis-Konzernchef Carlos Tavares tritt ab. (Foto: Stellantis) 2.Dezember 2024 — 08:33 Uhr Stellantis-Chef Tavares tritt mit sofortiger Wirkung zurück Der unter Problemen im wichtigen US-Markt und einer schwachen Branchenlage leidende Autobauer Stellantis muss früher einen neuen Chef suchen als gedacht.
(Foto: Stellantis) 16.Oktober 2024 — 13:34 Uhr Stellantis rechnet mit herbem Absatzeinbruch Weltweit wurden im dritten Quartal voraussichtlich 1,15 Millionen Autos verkauft – rund ein Fünftel weniger als ein Jahr zuvor.
Stellantis-Konzernchef Carlos Tavares tritt ab. (Foto: Stellantis) 11.Oktober 2024 — 13:03 Uhr Bei Stellantis kommt es 2026 zu einem Chefwechsel – Finanzchefin weg Der Autokonzern Stellantis kassierte erst kürzlich seine Gewinnerwartungen. Nun gibt es Wechsel im Management. Mittelfristig soll sich auch die Spitze verändern.
Stellantis-Konzernchef Carlos Tavares tritt ab. (Foto: Stellantis) 30.September 2024 — 09:12 Uhr Stellantis kappt Gewinnausblick ebenfalls – Probleme in USA belasten Der Autokonzern Stellantis streicht seine Gewinnerwartungen für dieses Jahr wegen der Probleme im wichtigen nordamerikanischen Markt und wegen der schwachen Branchenlage zusammen.
Stellantis-CEO Carlos Tavares. 31.Oktober 2023 — 11:21 Uhr Stellantis deutlich von US-Arbeitskampf gebremst Der Autokonzern Stellantis hat von den wochenlangen Streiks in Nordamerika deutliche Blessuren davongetragen.
15.September 2023 — 11:00 Uhr Gewerkschaft UAW startet Streik bei grossen US-Autobauern Der Arbeitskampf bringt auch Präsident Joe Biden ein Jahr vor dem nächsten Rennen ums Weisse Haus in eine Zwickmühle.
Stellantis-Konzernchef Carlos Tavares tritt ab. (Foto: Stellantis) 23.August 2023 — 13:02 Uhr Stellantis prüft laut Bloomberg Investment in China für Elektroautos Der zweitgrösste europäische Autokonzern erwägt eine Zusammenarbeit mit einem chinesischen Anbieter auf dem rasant wachsenden Elektroautomarkt der Volksrepublik.
Stellantis-Konzernchef Carlos Tavares tritt ab. (Foto: Stellantis) 26.Juli 2023 — 11:35 Uhr Autokonzern Stellantis im ersten Halbjahr 2023 mit Rekordwerten Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg das Nettoergebnis um 37 Prozent auf 10,9 Milliarden Euro.
Stellantis-CEO Carlos Tavares. 3.Mai 2023 — 09:01 Uhr Stellantis steigert Umsatz dank höherer Preise deutlich Der Umsatz stieg im 1. Quartal auf vergleichbarer Basis um 14 Prozent auf 47,2 Milliarden Euro.