Nikolai Setzer, Vorstandsvorsitzender Continental. (Foto: Continental) 18.Februar 2025 — 14:19 Uhr Continental strafft Autozulieferung: 3.000 weitere Stellen fallen weg Der Zulieferer Continental will angesichts der Krise in der Autoindustrie weitere Stellen streichen.
Bettina Orloff, Vorstandvorsitzende der Commerzbank. (Foto: Commerzbank) 13.Februar 2025 — 08:20 Uhr Commerzbank streicht Tausende Jobs und strebt mehr Gewinn an Die Commerzbank will sich im Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit mit dem Abbau Tausender Jobs Luft verschaffen. Etwa 3.900 Vollzeitstellen werden bis Ende 2027 abgebaut, 3.300 davon in Deutschland.
(Foto: Landis+Gyr) 11.Februar 2025 — 13:00 Uhr Landis+Gyr trennt sich von E-Auto-Ladestationen in Europa Landis+Gyr zieht sich in Europa aus dem Geschäft mit E-Auto-Ladestationen zurück. Damit trennt sich der Zuger Stromzählerhersteller von einem verlustreichen Geschäft.
LEM-Hauptsitz in Genf. (Foto: LEM) 7.Februar 2025 — 09:34 Uhr LEM kämpft mit Gegenwind und baut rund 150 Stellen ab Zwischen April und Dezember ist der Umsatz im Vergleich zur entsprechenden Vorjahresperiode nochmals gesunken, und zwar um 27,1 Prozent auf 230,9 Millionen Franken.
Aus für «G&G – Gesichter und Geschichten». (Bild: SRF) 5.Februar 2025 — 10:32 Uhr Aus für «G&G»: SRF spart weiter und baut 20 Stellen ab SRF vollzieht in den kommenden Monaten weitere Spar- und Personalmassnahmen aufgrund der angespannten finanziellen Situation.
(Foto: UBS) 27.Januar 2025 — 16:03 Uhr UBS startet weitere Welle des Stellenabbaus Die Bank hat in den letzten Wochen einigen Hundert Mitarbeitenden den blauen Brief geschickt.
Swica-Hauptsitz in Winterthur. (Foto: Swica) 22.Januar 2025 — 17:33 Uhr Swica baut Agenturnetz um und will 50 Mio Franken einsparen – Stellenabbau Swica reduziert dazu die Zahl der Regionaldirektionen von heute acht auf künftig fünf. Damit verbunden ist auch der Abbau von Stellen, wie Swica am Mittwochnachmittag mitteilte.
(Foto: Swiss Steel Group) 14.Januar 2025 — 21:07 Uhr Swiss Steel bleibt beim Abbau von 130 Stellen in Emmenbrücke Der Luzerner Stahlkocher Swiss Steel hält seinen Personalabbauplänen trotz der von der Schweizer Regierung zugesagten Nothilfe fest.
Helvetia-Hauptsitz in St. Gallen. (Foto: Helvetia/Damian Poffet) 3.Januar 2025 — 15:56 Uhr Vom Helvetia-Effizienzprogramm sind bis zu 500 Stellen betroffen Die Helvetia Versicherung will, wie am Investorentag Mitte Dezember angekündigt, die operative Effizienz verbessern und Kosten einsparen. Dabei dürften Stellen verlagert oder gar verloren gehen.
Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Foto: Volkswagen) 20.Dezember 2024 — 20:13 Uhr VW will bis 2030 mehr als 35.000 Stellen abbauen Die Entscheidung ist Teil einer Einigung, auf die sich der Autobauer und die IG Metall nach tagelangen Verhandlungen verständigt haben.