Marc Funk, ehemaliger Lonza-CEO. (Foto: Lonza) 3.Juni 2019 — 15:21 Uhr Lonza organisiert sich neu und prüft Abbau von bis zu 130 Stellen Der Spezialchemiekonzern gliedert den Geschäftsbereich Specialty Ingredients aus.
(Foto: Takeda) 17.Mai 2019 — 13:06 Uhr Takeda baut in der Schweiz bis zu 280 Stellen ab Der japanische Pharmakonzern will nach der Übernahme des irischen Konkurrenten Shire bis Ende Jahr die zwei Firmenzentralen Opfikon und Zug im zürcherischen Opfikon zusammenziehen.
Werner Baumann, Vorstandsvorsitzender Bayer AG. (Foto: Bayer) 9.April 2019 — 17:05 Uhr Bayer streicht in Deutschland jede siebte Stelle Der Pharma- und Agrarchemiekonzern baut in Deutschland 4500 Stellen ab – weltweit fallen 12’000 Jobs weg.
Alexander von Witzleben, VR-Präsident und CEO ad Interim bei Arbonia. (Foto: Arbonia) 20.März 2019 — 08:13 Uhr Arbonia reorganisiert belgischen Produktionsstandort – Abbau von 42 Jobs Abbau von strukturellen Überkapazitäten in Dilsen: Jeder vierte Arbeitsplatz auf der Kippe.
Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender Volkswagen AG. (Foto: Volkswagen) 13.März 2019 — 08:32 Uhr VW-Kernmarke will bis zu 7000 Stellen streichen Die neue Sparrunde soll ab 2023 einen Gewinnbeitrag von 5,9 Milliarden Euro jährlich leisten.
13.März 2019 — 07:28 Uhr Rieter plant wegen düsterem Ausblick Stellenabbau Weltweit soll jeder 20. Job des Spinnereimaschinen-Herstellers gekappt werden.
BLS-CEO Bernard Guillelmon. (Foto: Mobimo) 14.Februar 2019 — 09:31 Uhr Die BLS baut 170 Stellen ab Das Bahnunternehmen konkretisiert die Massnahmen seines 2018 angekündigten Effizienzprogramms.
Bernhard Hodler, CEO Julius Bär. (Foto: Julius Bär) 4.Februar 2019 — 17:40 Uhr Julius Bär spürte 2018 schwieriges Marktumfeld Vermögensverwalter lanciert ein Sparprogramm, das auch den Abbau von rund 130-140 Stellen umfasst.
Hans-Kristian Hoejsgaard, interimistischer CEO der MCH Group. (Foto: Oettinger Davidoff) 25.Januar 2019 — 17:00 Uhr Messebetreiberin MCH Group entlässt 35 Mitarbeitende Davon betroffen sind Angestellte der Standorte Basel, Zürich, Hong Kong und in den USA.
Tesla Model 3. (Foto: Tesla) 18.Januar 2019 — 16:05 Uhr Tesla plant Abbau von über 3000 Stellen Der Autobauer will Kosten sparen, um so sein 3er-Modell günstiger anbieten zu können.