Léon Corneliessen, Chefökonom bei Robeco. (Foto: Robeco) 18.Juli 2017 — 11:33 Uhr Robeco: Brexit – Folgen und Optionen: Komplexer als die Mondlandung Die Brexit-Verhandlungen haben begonnen. Die Uhr tickt. Welche Perspektiven hat das Vereinte Königreich?
Yeng Chow, Senior Manager bei Robert Half in Zürich. (Foto: Robert Half) 11.Juli 2017 — 06:20 Uhr CFOs wollen Quereinsteiger einstellen Robert Half Arbeitsmarktstudie: Mehr Stress in Finanzabteilungen – Entlastung durch Quereinsteiger.
(Foto: Nike) 5.Juli 2017 — 06:40 Uhr Traumjobs: Tierpflegerin oder Profisportler Mehr als 2/3 der Deutschschweizer würden gerne ihre aktuelle Stelle gegen den Traumjob tauschen.
Urs Rohner, Verwaltungsratspräsident der Credit Suisse. (Foto: CS) 29.Juni 2017 — 15:02 Uhr Historische finanzielle Renditen: Schweiz an der Spitze des Rankings Credit Suisse Research Institute veröffentlicht Studie «Switzerland: A Financial Market History».
(Foto: Tobilander - Fotolia.com) 13.Juni 2017 — 16:20 Uhr KOF: Gesundheitsausgaben steigen 2018 pro Kopf auf über 10‘000 CHF KOF Prognose der Gesundheitsausgaben: Anstieg der Gesamtausgaben von 4% für 2017.
Robert Buess, Banking-Experte und Partner bei Roland Berger in Zürich. (Foto: Roland Berger) 13.Juni 2017 — 13:22 Uhr Roland Berger-Studie: Die Zukunft der globalen Asset-Management-Industrie Während die Branche weiter wächst, vergrössert sich die Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern immer stärker.
Urs Arbter, Partner und Versicherungsexperte bei Roland Berger in Zurich. (Foto: Roland Berger) 8.Juni 2017 — 11:42 Uhr Roland Berger-Studie: Schweizer Versicherungslandschaft im Umbruch Studie «Kopieren, kooperieren oder kaufen? – InsureTechs und die Digitalisierung der Versicherungsbranche».
Brigid McDermott, IBM Vice President for Blockchain Business Development. (Foto: YouTube) 19.Mai 2017 — 13:06 Uhr IBM Studie: CxOs sehen Blockchain als Chance für innovative Geschäftsmodelle Ein Drittel der befragten CxOs beschäftigt sich bereits mit Blockchain – Neues Accelerator Programm für Blockchain-Netzwerke.
(Foto: Fotolia/anoli) 18.Mai 2017 — 10:02 Uhr FH-Lohnstudie 2017: So viel verdienen Fachhochschul-Absolventen FH-Absolventen sind mit ihrer beruflichen Situation zufrieden und schätzen ihre Arbeitsmarktfähigkeit als sehr hoch ein.
Flankierende Massnahmen: Kontrolle auf einer Baustelle. 15.Mai 2017 — 11:00 Uhr Avenir Suisse: Risiken und Nebenwirkungen der Flankierenden FlaM erschweren die Integration von Berufs- und Quereinsteigern, Tiefqualifizierten, Älteren und Flüchtlingen.