(Bild: Robert Walters Switzerland AG) 10.März 2017 — 10:09 Uhr Robert Walters: Weibliche Vorbilder in der Führungsetage – immer noch rar Studie zum Thema «Gender Diversity und Talentmanagement in Unternehmen in der Schweiz».
(Foto: Accenture) 8.März 2017 — 10:44 Uhr Accenture: Schneller zur Gleichstellung – so lässt sich die Gehaltslücke schliessen Verdient eine Frau 100 Dollar, bekommt ein Mann im globalen Durchschnitt 140 Dollar, also 40% mehr.
Cover-Illustration zur Allianz-Studie "When will the penny drop". (Bild: Allianz) 23.Februar 2017 — 17:16 Uhr Allianz Studie: Um die finanzielle Grundbildung steht es schlecht in Europa Die Schweiz rangiert zwar auf Platz 3, offenbart aber auch grosse Lücken vor allem im Wissen um Risiken.
(Foto: © Picture-Factory - Fotolia.com) 14.Februar 2017 — 15:46 Uhr Adobe Studie: Generation Z fordert mehr digitale Kreativität im Klassenraum Technologie und Kreativität als zentraler Teil der eigenen Lebenswirklichkeit der 11- bis 17-Jährigen.
Yamin Gröninger, Leiterin Insurance Business Development bei EY Schweiz. (Foto: EY) 31.Januar 2017 — 16:10 Uhr EY: Kostenexplosion bedroht Existenzgrundlage der Schweizer Krankenversicherer Bis 2030 werden sich die Krankenkassenprämien mehr als verdoppeln.
30.Januar 2017 — 16:56 Uhr Christoph Schnidrig, NetApp: Vom Sinn hybrider Cloud-Umgebungen Laut der IDC-Studie „Hybrid Cloud in Deutschland“ planen über die Hälfte der befragten Unternehmen den Aufbau hybrider Cloud-Umgebungen.
Steffen Gackstatter, Partner bei Roland Berger. (Foto: Roland Berger) 25.Januar 2017 — 06:45 Uhr Neue Roland Berger-Studie / «Design Thinking On Every Level» Design Thinking: Von einer Produktentwicklungsmethode zu einem Ansatz für strategische Entscheidungsprozesse.
Martin Gröli, Leiter Consumer Products & Retail bei EY Schweiz. (Foto: EY) 13.Januar 2017 — 10:26 Uhr EY: Zufriedenheit der Schweizer Konsumenten weiterhin hoch EY-Studie «Konsumenten in der Schweiz: Aktuelle Lage und Ausblick 2017».
(Foto: Fotolia / Wolfilser) 11.Januar 2017 — 06:40 Uhr Kündigungen als Karrierechancen für Kollegen Studie zeigt: Ein Viertel der Schweizer CFOs übernimmt Aufgaben scheidender Mitarbeiter.
Uwe Kissmann, Managing Director Cyber Security Services, EALA bei Accenture. (Foto: Accenture) 16.Dezember 2016 — 07:42 Uhr Accenture-Studie: Ein Drittel aller Cyber-Angriffe erfolgreich – Unternehmen fühlen sich trotzdem gut gerüstet «Vor allem zentraleuropäische Unternehmen fühlen sich sicherer, als sie es in Wirklichkeit sind.»