Juan Perez, CIO Salesforce. (Bild: Salesforce) 17.Oktober 2024 — 09:31 Uhr Salesforce CIO-Studie: Daten und Sicherheit erschweren Einführung, nur 11% haben KI vollständig implementiert 84 Prozent der CIOs von Unternehmen glauben, dass Künstliche Intelligenz (KI) für ihre Unternehmen genauso bedeutend sein wird wie der Aufstieg des Internets.
Studieninitiatorin Jacqueline Althaller (Bild: zVg, Moneycab) 24.September 2024 — 10:49 Uhr Social-Media-Nutzung legt auf hohem Niveau wieder zu – Kommunikation wird globaler Nach einem leichten Rückgang im Vorjahr hat die Nutzung von Social Media in der B2B-Kommunikation insgesamt, deutlich zulegt und mit einem Plus von über 3,5 Prozentpunkten ihr bisheriges Rekordniveau von 97,4 Prozent im Vergleich erreicht.
Die Studienverfasser: Prof. Dr. Andreas Blumer, Chairman bei EY Schweiz, Prof. Dr. Markus Schmid, Professor am Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen der Universität St. Gallen und Roman Sandmeier, Partner bei EY Schweiz (von links). (Foto: EY) 19.September 2024 — 13:11 Uhr EY-Studie: Retailbanken erwarten langfristig sinkende Margen Die Banken stufen den Wirtschaftsstandort Schweiz als stabil und attraktiv ein, jedoch mit Herausforderungen: mehr als zwei Drittel (69%) der Retailbanken erwarten, dass sich die Margen langfristig weiter reduzieren.
(Foto: Swissmem) 19.September 2024 — 09:59 Uhr Bei Schweizer Industriefirmen schwindet die Profitabilität Die Schweizer Industrie profitiert nach wie vor von ihrem Ruf als Produzentin hoher Qualität. Gleichzeitig sieht sie sich aber mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert.
Gregory Leproux, Senior Director, Solution Engineering bei Salesforce Schweiz. 13.August 2024 — 11:00 Uhr Salesforce Studie: Autonome KI-Nutzung in der Schweiz auf dem Vormarsch und immer weniger menschliche Kontrolle nötig Auffällig grosser Unterschied zwischen den Branchen: Die Kommunikationsbranche nutzt KI schon rege, während der Forschungssektor eher skeptisch ist.
Joachim Ullerich, Head of Insurance Central Europe bei Cognizant. (Foto: Cognizant) 2.Juli 2024 — 10:29 Uhr Cognizant: Versicherungsbranche im Wandel – Generative KI und Advanced Analytics steigern Bedeutung von Daten als wertgenerierende Assets Die aktuelle Studie «Datenkompetenzen in der Versicherungsindustrie» von ZHAW, Cognizant und AWS zeigt Zielbild und aktuellen Stand der Transformation in der Branche.
Marianne Bregenzer, Country Leader für die Schweiz und Österreich bei D&B. (Bild: Nexi) 25.Juni 2024 — 08:57 Uhr Nexi E-Commerce-Studie: Globaler Wettbewerb wird für Schweizer Händler zur Herausforderung Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten orientieren sich auf der Suche nach den besten Angeboten immer häufiger in globalen Online-Shops.
Cover-Illustration der Houzy Wohneigentümer-Studie 2024. (Bild: Houzy) 6.Juni 2024 — 11:56 Uhr Houzy-Studie: Wie ticken Schweizer Wohneigentümer? Was beschäftigt und bewegt die Wohneigentümerinnen und Wohneigentümer heute? Das wollte Houzy wissen, die erste offene und führende Plattform für Wohneigentum in der Schweiz.
(Unsplash) 28.Mai 2024 — 12:48 Uhr Banken setzen vermehrt auf Kryptowährungen Immer mehr Banken bieten Kryptowährungen als vollwertige Anlageklasse an. Die meisten Institute greifen dabei auf Drittanbieter zurück, wie eine Studie der Hochschule Luzern (HSLU) zeigt.
Lukas Vogt, CEO MoneyPark. (Bild: MoneyPark) 28.Mai 2024 — 11:10 Uhr Inflation und Zinswende hinterlassen Spuren auch beim Wohnen Die aktuelle Wohntraumstudie von Helvetia und MoneyPark zeigt auf, dass die Inflation und die Zinswende nicht spurlos an der Schweizer Bevölkerung vorbeigegangen sind.