Martin Greweldinger, Group Chief Product Officer bei Avaloq. (Foto: Avaloq) 15.Dezember 2020 — 10:58 Uhr Avaloq-Studie: Neue Technologien werden Front-, Middle- und Back-Office-Funktionen verbessern, doch die menschliche Komponente bleibt zentral Im Rahmen der Studie wurden Interviews mit Finanzinstituten und Umfragen unter Anlegern und Bankkunden in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika durchgeführt.
Frédéric Brunier, Business Technology Lead Accenture DACH. (Bild: Accenture) 8.Dezember 2020 — 11:03 Uhr Accenture-Studie: Schweizweit mehr digitales Banking und weniger Vertrauen in die Banken Die Bankenbranche war im Jahr 2020 geprägt von der Digital Disruption, welche durch die COVID-Krise noch beschleunigt wurde.
Christopher Tighe, Geschäftsführer von Cisco Schweiz. (Foto: Cisco) 22.Oktober 2020 — 09:17 Uhr Cisco-Studie: Arbeitnehmende in der Schweiz wollen Zeit und Ort selbst festlegen Laut der Studie «Workforce of the Future» wollen Schweizer Arbeitnehmende an den positiven Aspekten festhalten, die sich aus der neuen Arbeitsweise durch Corona ergeben haben.
(Illustration: MoneyPark) 10.August 2020 — 11:18 Uhr Hypothekarmarkt Schweiz: Stetiges Wachstum um drei Prozent Der Schweizer Hypothekarmarkt gehört zu den grössten der Welt – und er wächst organisch Jahr für Jahr zwischen drei und fünf Prozent.
Donald Desax, Leiter Berufliche Vorsorge Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Helvetia. (Foto: Helvetia) 16.Juni 2020 — 11:16 Uhr Helvetia: Einkommenslücke nach der Pensionierung – Lebenskosten nehmen zu, das Einkommen ab Schweizer träumen von Reisen, Freizeit und einem aktiven Alltag nach der Pensionierung. Nicht für alle dürften diese Träume in Erfüllung gehen.
Ludovic Subran, Chefökonom von Allianz und Euler Hermes.. (Foto: Euler Hermes) 9.Januar 2020 — 09:11 Uhr Euler Hermes Insolvenzstudie: In vier von fünf Ländern für 2020 mehr Konkurse erwartet Weltweite Insolvenzen steigen 2020 um weitere 6 Prozent. Chile mit stärkstem Anstieg.
(Bild: © peterschreiber.media / AdobeStock) 2.Oktober 2019 — 13:46 Uhr Eigentumswohnungen weiter gefragt Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen in der Schweiz hat noch weiter angezogen.
(Bild: AdobeStock/DOC RABE Media) 10.September 2019 — 11:07 Uhr Schweizer Pensionskassen stecken im Würgegriff des Tiefzinsumfelds Die Versicherten müssen sich laut der «Risiko Check-up 2019»-Studie von Complementa auf eine tiefere Verzinsung ihrer Rentenguthaben einstellen.
(Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) 5.September 2019 — 18:35 Uhr Unternehmen fehlt umfassende Strategie zur digitalen Ethik Digitale Ethik zählt laut Analysten zu den Top-Technologiethemen des Jahres 2019 – doch lediglich jede zweite Firma sieht sich selbst in puncto digitale Verantwortung als gut oder sehr gut aufgestellt.
Claudio Rudolf, Leiter Real Estate bei EY Schweiz. (Foto: EY) 5.September 2019 — 10:56 Uhr EY: Pensionskassen haben Nachholbedarf bei Auslandsimmobilien EY Pensionskassen Studie 2019: Mangelnde Diversifikation birgt systematische Risiken.