Weltweit erstes sprachgesteuertes Notrufgerät: «Allegra». (Foto: SmartLife Care) 30.Oktober 2018 — 07:22 Uhr Helvetia: SmartLife Care präsentiert weltweit erstes sprachgesteuertes Notrufgerät Notruflösungen erlauben es, länger selbstständig und gleichzeitig sicher zu wohnen.
Michael In Albon, Leiter von "Schulen ans Internet" und Experte für Medienkompetenz bei Swisscom. (Foto: Swisscom) 24.Oktober 2018 — 13:37 Uhr Swisscom: Neues Lehrmittel zeigt die Digitalisierung in der Praxis Digitale Technologien sind Teil des neuen Lehrplans – doch wie geht Digitalisierung in der Praxis?
(Foto: ESL) 12.Oktober 2018 — 11:27 Uhr Swisscom startet mit eigener eSports-Liga Der grösste Schweizer Telekomkonzern arbeitet mit weltgrössten E-Sports-Unternehmen ESL zusammen.
Daniel Haudenschild, CEO Swisscom Blockchain AG 11.Oktober 2018 — 13:32 Uhr Ein Jahr Swisscom Blockchain Dank Co-Innovation wichtige Beiträge zur Entwicklung der Distributed Ledger Technologie.
Wolfgang Eger wechselt von der Swisscom zur Post. (Foto: Schweizerische Post) 12.September 2018 — 10:10 Uhr Wolfgang Eger neuer CIO der Schweizerischen Post Aktuell ist Wolfgang Eger noch als Head of Operations und Engineering bei der Swisscom tätig.
Heinz Herren, CIO und CTO Swisscom. (Foto: Swisscom) 4.September 2018 — 16:50 Uhr Swisscom: Erstes komplett standardisiertes 5G-Netz in Burgdorf Swisscom testet die neuste Mobilfunkgeneration unter realen Bedingungen im urbanen Gebiet.
autoSense CEO Jaap Vossen. (obs/AMAG Automobil- und Motoren AG) 29.August 2018 — 16:51 Uhr AMAG steigt beim Swisscom Start-up autoSense ein Das im Juni 2018 gestartete Jungunternehmen hat einen weiteren Investor: Die AMAG steigt mit 50% ein.
Wincasa-CEO Oliver Hofmann. (Foto: Wincasa) 29.August 2018 — 14:42 Uhr Swisscom verlängert Bewirtschaftungsmandat mit Wincasa vorzeitig Das Swisscom Immobilien-Portfolio umfasst rund 1000 Betriebs- und 80 Bürogebäude mit einer Fläche von ca. 1.4 Millionen m2.
Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom) 16.August 2018 — 16:12 Uhr Swisscom wächst dank Italien – Schweizer Geschäft rückläufig Der Telekomkonzern hat im ersten Halbjahr unter dem Strich weniger verdient.
Die Gewinner der Swisscom StartUp Challenge 2018. (Bild: zvg) 15.August 2018 — 09:09 Uhr Gewinner der Swisscom StartUp Challenge 2018 sind gesetzt AAAccell, Dotphoton, Exeon Analytics, Sentifi und ROVENSO sind die Gewinner der sechsten Austragung.