autoSense CEO Jaap Vossen. (obs/AMAG Automobil- und Motoren AG) 29.August 2018 — 16:51 Uhr AMAG steigt beim Swisscom Start-up autoSense ein Das im Juni 2018 gestartete Jungunternehmen hat einen weiteren Investor: Die AMAG steigt mit 50% ein.
Wincasa-CEO Oliver Hofmann. (Foto: Wincasa) 29.August 2018 — 14:42 Uhr Swisscom verlängert Bewirtschaftungsmandat mit Wincasa vorzeitig Das Swisscom Immobilien-Portfolio umfasst rund 1000 Betriebs- und 80 Bürogebäude mit einer Fläche von ca. 1.4 Millionen m2.
Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom) 16.August 2018 — 16:12 Uhr Swisscom wächst dank Italien – Schweizer Geschäft rückläufig Der Telekomkonzern hat im ersten Halbjahr unter dem Strich weniger verdient.
Die Gewinner der Swisscom StartUp Challenge 2018. (Bild: zvg) 15.August 2018 — 09:09 Uhr Gewinner der Swisscom StartUp Challenge 2018 sind gesetzt AAAccell, Dotphoton, Exeon Analytics, Sentifi und ROVENSO sind die Gewinner der sechsten Austragung.
Christoph Aeschlimann. (Foto: Swisscom) 24.Juli 2018 — 11:00 Uhr Swisscom: Christoph Aeschlimann wird Leiter von IT, Network & Infrastructure Der aktuelle ERNI-CEO folgt auf Heinz Herren, der sich künftig strategischen Projekten und Aufgaben widmet.
Mobilfunk-Antenne. (Symbolbild) 6.Juli 2018 — 13:20 Uhr 5G: Mindestens 220 Mio Franken für Mobilfunkfrequenzen Die Grundlage für die Datenautobahn der Zukunft im Mobilfunk geht für die Telekomkonzerne ins Geld.
(Photo by Pete Bellis on Unsplash) 5.Juli 2018 — 07:35 Uhr Roaming: Böse Überraschungen praktisch ausgeschlossen Die grossen Telecom-Anbieter haben inzwischen Warnsysteme sowie Sperrungen eingeführt.
Glasfaser-Kabel. (Foto: CKW) 22.Juni 2018 — 12:20 Uhr Sunrise-Gesuch für Entbündelung der Swisscom-Glasfasern abgewiesen Comcom verwehrt Sunrise günstigen Zugang und spielt den Ball dem Parlament zu.
Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom) 20.Juni 2018 — 16:00 Uhr Open Source: Plateau der Produktivität erreicht, Wachstum geht weiter Studie zeigt, dass Open Source-Software in vielen Bereichen produktiv eingesetzt wird.
SBB-CEO Andreas Meyer. (© SBB CFF FFS) 15.Juni 2018 — 16:06 Uhr Top-Saläre bei Betrieben des Bundes im Sinkflug Nur SBB-Chef Andreas Meyer verdiente 2017 mehr als eine Million Franken.