(Bild: Digital Economy Award) 13.März 2025 — 11:43 Uhr Digital Economy Award 2025: Bewerbungs- und Nominierungsphase gestartet Neu können auch Drittpersonen innovative Projekte, Produkte oder digitale Gamechanger nominieren und ins Rennen um den Digital Economy Award schicken.
Selina Pfyffer, Gewinnerin «NextGen Hero» Digital Economy Award (Bild: Digital Economy Award) 15.November 2024 — 11:33 Uhr Digital Economy Award: Know-how vernetzt Am gestrigen Abend wurden im Hallenstadion Zürich acht Gewinnerinnen und Gewinner aus 27 Finalistinnen und Finalisten vor fast 1000 Zuschauer:innen aus Politik und Wirtschaft erkoren
(Bild: Digital Economy Award) 10.September 2024 — 12:57 Uhr Digital Economy Award 2024: 24 Finalistinnen und Finalisten fiebern dem Galaabend entgegen Der Digital Economy Award 2024 freut sich, am 14. November im Hallenstadion Zürich 24 Finalistinnen und Finalisten begrüssen zu dürfen.
(ZVG) 2.September 2024 — 14:21 Uhr Saläre der ICT 2024: Erneutes Salärwachstum ICT-Fachkräfte sind gesucht auf dem Schweizer Markt. Die Salärstudie von swissICT zeigt, wie sich dies bei Lohn und Anstellungsbedingungen auswirkt.
(Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks) 28.August 2024 — 13:19 Uhr swissICT: Ein Jahr neues Datenschutzgesetz – Bilanz und Ausblick Die Rechtskommission von swissICT bietet zum «Geburtstag» des DSG am 4. September einen Spezialevent für Interessierte an.
(Foto: zvg) 17.November 2023 — 09:19 Uhr Digital Economy Award: Know-how trifft Motivation Am Donnerstag fand im Zürcher Hallenstadion der Digital Economy Award statt. Zehn Gewinnerinnen und Gewinner in sechs Kategorien wurden ausgezeichnet.
Thomas Flatt, Präsident swissICT (Bild: Helmuth Fuchs) 6.Mai 2022 — 13:23 Uhr Swico, swissICT und Approovd verhelfen zu rechtssicheren Vertragsvorlagen Seit fast 20 Jahren gibt es die IT-Modellverträge, die gemeinsam von Swico und swissICT herausgegeben werden. Neu werden die Verträge vom Zürcher Startup Approovd automatisiert und vertrieben – zusammen mit über 160 weiteren hochwertigen Vorlagen.
Claude Honegger, Vorstandsmitglied swissICT (Bild: Credit Suisse) 25.Februar 2022 — 12:14 Uhr Claude Honegger, Vorstandsmitglied swissICT, im Video-Interview «Wir wollen drei Personengruppen zusätzlich motivieren und stärken: Frauen, Fachkräfte 50+ und Personen mit Neurodiversität.»
(Adobe Stock) 25.August 2021 — 09:43 Uhr swissICT Salärstudie 2021: Median steigt, Nennungen pro Firma nehmen zu Unter Berücksichtigung der Teuerung und unter Betrachtung zum Vorjahr wird ersichtlich, dass die Löhne in der ICT-Branche stabil sind oder sich gar leicht angehoben haben.
(Bild: © Coloures-Pic / AdobeStock) 29.Juni 2021 — 11:20 Uhr swissICT: Wie digital sind die öffentlichen Verwaltungen der Schweiz? Der Repräsentant des ICT-Werkplatzes Schweiz lanciert einen speziell auf Verwaltungen ausgerichteten Digital Excellence Checkup.