Jurorin an den Digital Economy Awards: Credit-Suisse-Digital-Chefin Anke Bridge Haux. (Foto: CS) 13.Juni 2019 — 14:47 Uhr Neue Frauenpower in der Jury des Digital Economy Awards Gleich fünf ausgewiesene Expertinnen der Digital-Branche haben Ihre Mitarbeit in der Jury zugesagt.
(Foto: swissICT) 16.Mai 2019 — 12:46 Uhr swissICT: Neuer Webauftritt mit ausgebautem Mitgliederbereich und neuen Wervices Wichtigstes Ziel der Neugestaltung war es, die vier Kernbereiche Produkte, Events, Fachgruppen und Mitglieder von swissICT zielgruppengerecht und verständlich zu präsentieren.
(Bild: Digital Economy Award) 10.April 2019 — 08:01 Uhr Der Digital Economy Award geht in die zweite Runde Neu nimmt SBB-CIO Peter Kummer Einsitz in die Jury. Trust Square kommt als Scouting Partner dazu.
Boris Paskalev, CEO DeepCode 5.April 2019 — 07:00 Uhr Interview with Boris Paskalev, CEO DeepCode «We look at close to 100’000’000 fixes completed by open source developers in the main Git repositories.»
Hält eine von vier Keynotes an der diesjährigen LAS-Konferenz: Mary Poppendieck. (Foto: swissICT) 19.März 2019 — 09:29 Uhr Lean, Agile & Scrum Konferenz feiert 10-jähriges Jubiläum Mary Poppendieck wird als eine von insgesamt 4 Keynotes zum ersten Mal seit 2010 wieder an der LAS auftreten.
Christian Hunziker, Geschäftsführer von swissICT und VR-Mitglied 3L Informatik AG. (Foto: swissICT) 27.Februar 2019 — 10:37 Uhr Partnerschaft mit Trust Square: swissICT unterstützt die Blockchain Community Die Partnerschaft beinhaltet im ersten Schritt die Unterstützung des bis dato grössten Schweizer Blockchain Hackathons.
Keynote-Speakerin Fabiola Eyholzer, CEO Just Leading Solutions. (Foto: swissICT) 1.Februar 2019 — 10:42 Uhr swissICT Arbeitswelten-Konferenz: Lernen und Arbeiten im Zeitalter der Digitalisierung Das Event-Format geht am 28. März 2019 zum 3. Mal an den Start – erstmals einen ganzen Tag.
Christian Hunziker, Geschäftsführer von swissICT und VR-Mitglied 3L Informatik AG. (Foto: swissICT) 19.Dezember 2018 — 10:02 Uhr SI-Professional: Das neue Informatiker-Zertifikat von swissICT und SI geht an den Start Schweiz soll als Technologiestandort in Bezug auf IT-Fachkompetenz, Wissen und Verhalten weltweit führend werden.
Crealogix Gravity Mobile. (Bild: Crealogix) 11.Oktober 2018 — 09:31 Uhr Crealogix nominiert für den SwissICT «Digital Innovation of the Year» Award Gravity ermöglicht es Bankkunden, die Kontrolle über ihr Finanzportfolio in einer einzigen App zu übernehmen.
Christian Hunziker, Geschäftsführer von swissICT und VR-Mitglied 3L Informatik AG. (Foto: swissICT) 11.September 2018 — 16:39 Uhr swissICT-Salärstudie 2018: Saläranstieg bei Neueinstellungen Die Salärstudie erzielt mit über 30’000 Salärnennungen einen neuen Rekord.