(Bild: swisspeers) 7.April 2022 — 08:36 Uhr Christenguss AG im Interview mit swisspeers: «Die Preisspirale dreht sich nur in eine Richtung – nach oben» Die Firma Christenguss produziert Gussteile aus Aluminium und Kupfer. Im Jahr 2018 hat das KMU mit Sitz in Bergdietikon einen Geschäftskredit über swisspeers finanziert.
Das Team von Swisspeers. (Bild: Swisspeers) 9.Dezember 2021 — 08:09 Uhr BLKB investiert in Startup Swisspeers Mit der Beteiligung will die BLKB ihre digitalen Angebote erweitern und gleichzeitig das Wachstum von Swisspeers vorantreiben.
Hintere Reihe (v.l.n.r.): Alwin Meyer (CEO, Swisspeers), Sandra Tobler (CEO, Futurae), Claudio Marforio (COO, Futurae), Stefan Nägeli (CTO, Swisspeers) Vordere Reihe (v.l.n.r.): Gaetano Mecenero (CMO, Futurae), Ilias Rinis (Senior Software Engineer, Futurae), Andreas Hug (Strategie, Swisspeers), Nikos Karapanos (CTO, Futurae) 18.Januar 2018 — 10:16 Uhr Swisspeers und Futurae spannen zusammen Durch die Zusammenarbeit erhöht Swisspeers die Usability und Sicherheit ihrer Crowdlending-Plattform.
Die Swisspeers-Gründer Alwin Meyer, Stefan Nägeli und Andreas Hug (v.l.n.r./Foto: zvg) 5.Mai 2017 — 16:10 Uhr Alwin Meyer, Gründer swisspeers, im Interview «Sowohl KMU als auch die Investoren schätzen vor allem die Transparenz, die unser Modell für KMU-Kredite erlaubt.»
Alwin Meyer, Co-Gründer von Swisspeers (Bild: zVg) 30.März 2017 — 20:43 Uhr Swisspeers und Amnis lancieren Crowdlending-Kredite mit CHF/EUR Währungswechsel Fintech-Partnerschaft mit dem Ziel, Schweizer KMU den Umgang mit Währungsungleichgewichten zu erleichtern.