3.November 2021 — 09:56 Uhr T. Rowe Price übernimmt Oak Hill Advisors Im Rahmen der Transaktion wird T. Rowe Price 100 % des Eigenkapitals von OHA für einen Kaufpreis von bis zu ca. 4,2 Mrd Dollar erwerben.
Cécile Mariani, Head of EMEA GFI bei T. Rowe Price. (Foto: zvg) 9.August 2021 — 14:28 Uhr T. Rowe Price verstärkt globales Team für Finanzintermediäre Cécile Mariani hat die Aufgabe, die Beziehungen von T. Rowe Price weiter zu stärken und das Engagement der Organisation bei wichtigen Intermediären in der EMEA-Region zu intensivieren.
Robert Sharps übernimmt Ende Jahr die Spitze von T. Rowe Price. (Foto: zvg) 30.Juli 2021 — 13:01 Uhr Robert Sharps wird neuer CEO der T. Rowe Price Group Sharps tritt Anfang 2022 die Nachfolge des langjährigen Konzernchefs Bill Stromberg an, der in den Ruhestand tritt.
Nikolaj Schmidt, Internationaler Chef-Ökonom von T. Rowe Price. (Foto: zvg) 25.Juni 2021 — 14:16 Uhr T. Rowe Price: Der bevorstehende Wachstumspeak ist kein Grund für Pessimismus «Das Wachstum dürfte noch eine Weile über dem Potenzial liegen.»
von Yoram Lustig, Head of Multi-Asset Solutions, EMEA, bei T. Rowe Price. (Foto: zvg) 26.April 2021 — 11:17 Uhr T. Rowe Price: Trendwende für Value-Aktien «Obgleich sowohl Small Caps als auch Value-Aktien von einer Beschleunigung des Wirtschaftswachstums profitieren könnten, bietet das Value-Segment Anlegern unseres Erachtens ein grösseres Aufwärtspotenzial.»
von Alan Tu, Portfolio Manager T. Rowe Price. (Foto: zvg) 31.März 2021 — 11:16 Uhr T. Rowe Price: Investitionen in die Infrastruktur der digitalen Wirtschaft «Wir favorisieren Anbieter von Technologien, die den beschleunigten Online-Boom vorantreiben.»
Von Nikolaj Schmidt, Internationaler Chef-Ökonom von T. Rowe Price. (Foto: zvg) 23.Februar 2021 — 10:23 Uhr T. Rowe Price: Risiko-Rally dürfte trotz einiger Risiken anhalten – Kurskorrektur jedoch möglich Nach der anhaltenden Rally an den Risikomärkten seit den US-Wahlen stellt sich die Frage, ob die Kurse noch Luft nach oben haben.
von Mark Vaselkiv, Chief Investment Officer, Fixed Income (l.) und David Giroux, Chief Investment Officer, Equity and Multi-Asset bei T. Rowe Price. (Foto: zvg) 28.Januar 2021 — 06:45 Uhr T. Rowe Price: Kreativ in Zeiten niedriger Renditen agieren Eine stärkere wirtschaftliche Erholung im Jahr 2021 würde Risiken für Anleiheinvestoren mit sich bringen, warnt Mark Vaselkiv, Chief Investment Officer, Fixed Income bei T. Rowe Price.
Wenli Zheng, Regional Portfolio Manager bei T. Rowe Price. (Foto: zvg) 29.Dezember 2020 — 07:15 Uhr T. Rowe Price: Marktausblick China 2021 – Verbesserung der Fundamentaldaten dürfte anhalten Chinas wirtschaftliche Erholung von der Coronavirus-Pandemie ist nicht unbemerkt geblieben. Das Land ist die erste grosse Volkswirtschaft, in der sich sowohl das Angebot als auch die Nachfrage nahezu normalisiert haben.
Von Nikolaj Schmidt, Internationaler Chef-Ökonom von T. Rowe Price. (Foto: zvg) 21.Dezember 2020 — 16:25 Uhr T. Rowe Price: Der Optimismus an den Finanzmärkten mag gute Gründe haben, doch ich rate zur Vorsicht Ein schwaches Wachstum und ein angeschlagener Staatshaushalt dürften die USA vor Herausforderungen stellen.