Tesla-Chef Elon Musk. 27.April 2019 — 10:05 Uhr Tesla-Chef Musk und US-Börsenaufsicht einigen sich Tesla-Chef an der kurzen Leine: Der Kompromiss legt fest, unter welchen Bedingungen Musk künftig twittern darf.
Tesla Model 3. (Foto: Tesla) 25.April 2019 — 09:30 Uhr Tesla rutscht wieder tief in die roten Zahlen Lange Lieferwege sorgen dafür, dass deutlich mehr Autos gebaut als ausgeliefert werden dürften.
Tesla-CEO Elon Musk. 23.April 2019 — 11:31 Uhr Erste autonome Taxis von Tesla sollen 2020 an den Start gehen Tesla-Chef Musk ist mit seinem Zeitplan optimistischer als viele andere Automanager.
(Foto: Pixabay) 17.April 2019 — 13:25 Uhr Studie zeigt: Elektroautos sind kein Allheilmittel für den Klimaschutz Die Einführung der Elektroautos führt nicht per se zu einer Reduktion des CO2-Ausstosses im Strassenverkehr.
Tesla Model 3 soll nun für die ursprünglich angekündigten 35'000 Dollar erhältlich sein. (Foto: Tesla) 12.April 2019 — 09:20 Uhr Tesla nimmt Model 3 für 35’000 Dollar wieder aus Online-Angebot Tesla-Chef Elon Musk vollzieht erneut eine Kehrtwende – neu soll der Hoffnungsträger 39’500 Dollar kosten.
Tesla Model 3. (Foto: Tesla) 11.April 2019 — 10:04 Uhr Anzahl immatrikulierter E-Autos explodiert im März dank Tesla Insgesamt wurden im März neue 40’491 Motorfahrzeuge zugelassen, 7,8% mehr als im März 2018.
Tesla-Chef Elon Musk. 19.März 2019 — 17:50 Uhr US-Börsenaufsicht eskaliert Konflikt mit Tesla-Chef Elon Musk SEC: Musks Argumentation, warum er für seine umstrittenen Tweets nicht belangt werden soll, «grenzt ans Lächerliche».
Tesla Model Y. (Bild: Tesla) 15.März 2019 — 15:45 Uhr Teslas SUV auf Basis des Model 3 kommt im Herbst 2020 Model Y soll auf eine Reichweite von bis zu 480 km kommen und bis zu sieben Insassen Platz bieten.
Tesla-CEO Elon Musk. 12.März 2019 — 11:18 Uhr Tesla-Chef Elon Musk holt zur Gegenattacke auf US-Börsenaufsicht aus Musk findet, die SEC gehe zu weit mit ihren Forderungen nach vorheriger Freigabe seiner Tweets.
Tesla-CEO Elon Musk. 11.März 2019 — 14:28 Uhr Kehrtwende bei Tesla: Mehr Läden sollen bleiben und die Preise steigen Dabei, dass alle Verkäufe nur noch online abgewickelt werden, soll es aber bleiben.