(Foto: Unsplash) 16.Januar 2025 — 10:34 Uhr Inflation in Deutschland setzt sich über Zwei-Prozent-Marke fest Preissprünge bei Dienstleistungen und Lebensmitteln haben zum Jahresende für die zweithöchste Teuerungsrate im vergangenen Jahr gesorgt.
(Foto: Unsplash) 7.Januar 2025 — 12:43 Uhr Eurozone: Inflationsrate steigt den dritten Monat in Folge Die Inflation in der Eurozone hat im Dezember den dritten Monat in Folge zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat,
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 7.Januar 2025 — 10:00 Uhr Inflation im Dezember leicht tiefer Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Dezember leicht gesunken. Im Jahresdurchschnitt 2024 ging sie gar deutlich zurück.
Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash) 3.Januar 2025 — 10:02 Uhr Türkei: Hohe Inflation schwächt sich sechsten Monat in Folge ab Die hohe Inflation in der Türkei hat sich Ende des vergangenen Jahres weiter abgeschwächt. Im Dezember stiegen die Verbraucherpreise zum Vorjahresmonat um rund 44,4 Prozent.
(Foto: Unsplash) 10.Dezember 2024 — 11:05 Uhr Inflation in Deutschland über Zwei-Prozent-Marke Die Teuerung in Deutschland dürfte sich nach Einschätzung von Volkswirten nach einem erneuten Anstieg im November bis ins neue Jahr hinein über der Zwei-Prozent-Marke festsetzen.
Chinesische Konsumenten halten sich zurück. 9.Dezember 2024 — 08:28 Uhr Chinas Inflation wieder unter Druck – Konjunkturmassnahmen im Fokus Die Entwicklung der Inflation in China war im November überraschend rückläufig.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 3.Dezember 2024 — 10:30 Uhr Inflation im November leicht gestiegen Die Jahresteuerung in der Schweiz hat im November zwar leicht angezogen. Sie liegt aber weiterhin im unteren Bereich des Zielbandes der SNB von 0 bis 2 Prozent und lässt entsprechend weitere Leitzinssenkungen erwarten.
Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash) 3.Dezember 2024 — 08:45 Uhr Türkei: Hohe Inflation schwächt sich weiter nur leicht ab Die sehr hohe Inflation in der Türkei schwächt sich weiter nur leicht ab. Im November stiegen die Verbraucherpreise zum Vorjahresmonat um rund 47,1 Prozent.
(Foto: Unsplash) 28.November 2024 — 14:32 Uhr Deutsche Inflation steigt – Lebensmittel und Dienstleistungen teurer Das Leben in Deutschland hat sich im November nochmals stärker verteuert. Mit 2,2 Prozent überschritt die jährliche Inflationsrate erstmals seit Juli wieder die Zwei-Prozent-Marke.
(Foto von Karolina Grabowska/Pexels) 26.November 2024 — 10:16 Uhr «Gefühlte Inflation» im Oktober unter offizieller Teuerung Alltagsgüter sind im Oktober in der Schweiz kaum teurer geworden. Die so genannte «gefühlte Inflation» lag damit unter der offiziellen Teuerungsrate.