(Photo by runnyrem on Unsplash) 19.April 2023 — 14:44 Uhr Schweizer Hotels auch im März besser ausgelastet Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik stieg die Anzahl der Logiernächte im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4,1 Prozent.
(Foto: Gataric Fotografie) 6.April 2023 — 07:20 Uhr Ferien im Baudenkmal: Ein über 500 Jahre altes Baudenkmal in Savognin Die Tgesa Caminada ist eines der letzten erhaltenen historischen Häuser im Bündner Bergdorf Savognin. Wo einst Bischöfe residierten, können heute bis zu acht Personen die einzigartige Baukultur des Val Surses erleben.
Jungfraujoch. (© Jungfraubahnen 2019) 5.April 2023 — 17:35 Uhr Jungfraubahn lässt Pandemie hinter sich Im vergangen Jahr schrieb die Gruppe nach den Verlusten in der Corona-Zeit wieder einen satten Gewinn. Und im laufenden Jahr dürfte es weiter aufwärtsgehen – nicht zuletzt weil die Gäste aus China zurückkehren.
(Foto: Flughafen Zürich) 24.März 2023 — 06:50 Uhr Sommerflugplan 2023: Ab dem Flughafen Zürich direkt nach Shanghai und Seoul Neue Destinationen im europäischen Streckennetz kommen dazu und zwei Neulinge ergänzen das Angebot ab Zürich.
Janine Bunte, CEO Schweizer Jugendherbergen (Bild: Laura Gargiulo) 17.März 2023 — 11:55 Uhr Janine Bunte, CEO Schweizer Jugendherbergen, im Interview «Insgesamt zählten wir 2022 fast 752’000 Logiernächte, das heisst 2.1% mehr als im letzten Jahr vor Corona.»
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 7.März 2023 — 09:30 Uhr Schweizer Hotels auch im Januar besser ausgelastet Die Schweizer Hotellerie hat ihren Erholungskurs auch im Jahr 2023 fortgesetzt. Die Anzahl der Übernachtungen lag im Januar mehr als einen Drittel über dem Vorjahresmonat.
(Photo by Sebastian Staines on Unsplash) 26.Februar 2023 — 12:46 Uhr Grosse Skigebiete zufrieden mit der Saison – kleine in Schwierigkeiten Trotz Schneemangels sind die Schweizer Skigebiete, insbesondere die grossen Destinationen, mit dem bisherigen Verlauf der Wintersaison zufrieden.
(Pixabay) 24.Februar 2023 — 14:54 Uhr Schweizer Hotels waren im Januar deutlich stärker ausgelastet Gemäss einer ersten Schätzung des Bundesamts für Statistik stieg die Anzahl der Logiernächte im Vergleich zum Januar 2022 um 35 Prozent.
(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 23.Februar 2023 — 11:35 Uhr Schweizer Tourismus kehrt zur Normalität zurück Schweizer Hotels haben 2022 fast schon wieder so viele Gäste wie vor der Corona-Pandemie empfangen. Die Touristen aus Europa und Amerika sind zu einem grossen Teil zurück.
Laphroaig Whisky-Distillerie, Isle of Islay. (Foto von Kurt Liebhaeuser auf Unsplash) 10.Februar 2023 — 15:25 Uhr Sorgen um Whisky-Tourismus in Schottland – Whisky-Exporte legen deutlich zu Pläne der schottischen Regionalregierung für ein weitreichendes Alkohol-Werbeverbot bedrohen nach Ansicht von Unternehmen die Tourismus- sowie die Whisky-Industrie.