(Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse) 9.August 2021 — 11:23 Uhr Hotelleriesuisse fordert weitere Hilfen für die Branche Neben den ausbleibenden internationalen Touristen hat die Branche zudem auch gegen einen Mangel an Arbeitskräften zu kämpfen.
Die Logiernächte in St. Moritz haben sich gegenüber dem Boomjahr 2019 beinahe halbiert. (Foto: Engadin St. Moritz Tourismus) 6.August 2021 — 14:11 Uhr Übernachtungen im Oberengadin erholen sich – St. Moritz leidet weiter Im Oberengadin (ohne St. Moritz) kletterten die Logiernächte in den ersten sechs Monaten um 14,8 Prozent.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 4.August 2021 — 12:34 Uhr Leiche Erholung in der Schweizer Hotellerie dank inländischen Gästen Die Hotellerie in der Schweiz hat im 1. Halbjahr 2021 insgesamt 11,4 Millionen Logiernächte registriert. Gegenüber der Vorjahresperiode entspricht dies einem Anstieg um 14,3%.
(Photo by Muhammadh Saamy on Unsplash) 28.Juli 2021 — 16:54 Uhr Wie Paare aus der Schweiz in den Ferien Romantik zelebrieren Ferien mit dem Partner oder der Partnerin sind in diesem Jahr beliebt: 45% aller Liierten planen exklusive Paarferien für dieses Jahr. Viele sind dabei ein wenig Romantik fernab von Zuhause nicht abgeneigt.
Martin Nydegger, Direktor Schweiz Tourismus. (Foto: Schweiz Tourismus) 25.Juli 2021 — 14:44 Uhr Schweiz Tourismus: Erholung von Pandemie dauert Jahrzehnte Dieser Auffassung ist Martin Nydegger, Direktor von Schweiz Tourismus. Das Jahr 2021 dürfte noch schlechter ausfallen als 2020.
(Foto: Costa) 15.Juli 2021 — 12:21 Uhr Reisen: Einige wichtige Tipps für die nächste Kreuzfahrt Eine Kreuzfahrt ist zu jeder Zeit des Jahres möglich. Es gehört der Vergangenheit an, als Kreuzfahrten nur Reichen und Privilegierten vorbehalten waren.
Nach einer Bauzeit von rund einem Jahr empfängt die «Senda dil Dragun» Besucherinnen und Besucher. (Foto: zvg) 12.Juli 2021 — 09:53 Uhr «Senda dil Dragun»: In den Baumwipfeln von Laax den Wald erkunden Am Sonntag ist in Laax der längste Baumwipfelpfad der Welt eröffnet worden.
Viele Sonnenhungrige werden diesen Sommer auf Mallorca anzutreffen sein. (Pixabay) 9.Juli 2021 — 16:25 Uhr Deutschland erklärt ganz Spanien zum Corona-Risikogebiet Das bedeutet, dass das Auswärtige Amt mitten in den Sommerferien wieder von touristischen Reisen in das beliebteste Urlaubsland der Deutschen abrät.
(Foto: Flughafen Zürich) 9.Juli 2021 — 14:53 Uhr Flughafen Zürich erwartet nur mässige Auslastung in der Ferienzeit Der Flughafen Zürich rechnet für dieses Wochenende mit rund 40 Prozent des vor Beginn der Corona-Pandemie üblichen Passagieraufkommens.
Schweizer Covid-Zertifikat. (Abb: BIT) 8.Juli 2021 — 13:15 Uhr EU gibt grünes Licht: Schweizer Covid-Zertifikat ab Freitag gültig Ab Freitag können Schweizerinnen und Schweizer, die in den Sommerferien in ein EU-Land, nach Island oder Norwegen reisen wollen, ihr Covid-Zertifikat bei der Einreise vorweisen.