Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Tourismus

  • Parahotellerie im dritten Quartal etwas über Vorjahr
    TCS-Camping in Buochs. (Foto: TCS/Flickr)
    26.November 2021 — 09:32 Uhr
    Parahotellerie im dritten Quartal etwas über Vorjahr

    Besonders beliebt waren wie schon im zweiten Jahresviertel die Campingplätze.

  • Milestone – die Gewinner des Schweizer Tourismuspreises 2021
    Die glücklichen Gewinner des Milestone 2021. (Foto: zvg)
    17.November 2021 — 10:49 Uhr
    Milestone – die Gewinner des Schweizer Tourismuspreises 2021

    Eine App für Camper-Stellplätze mit Live-Verfügbarkeit, die weltweit einzige noch fahrbare Zahnraddampflokomotive und ein fragmentiertes und hybrides Beherbergungssystem: Dies sind einige der diesjährigen Milestone-Gewinner.

  • Spaniens Tourismus bewegt sich Richtung Vor-Corona-Niveau
    Strand in Nerja in Andalusien. (Photo by Martijn Vonk on Unsplash)
    15.November 2021 — 12:35 Uhr
    Spaniens Tourismus bewegt sich Richtung Vor-Corona-Niveau

    Ausländische Reisen nach Spanien haben in den vergangenen Monaten deutlich zugelegt. Die Besucherzahlen im September haben sich im Vergleich zum Vorjahresmonat mehr als vervierfacht.

  • Lonely Planetʼs beste Reiseziele für 2022 enthüllt
    Sonnenuntergang in Rarotonga auf den Cook Islands. (Photo by Bill Fairs on Unsplash)
    29.Oktober 2021 — 07:40 Uhr
    Lonely Planetʼs beste Reiseziele für 2022 enthüllt

    Die Cook-Inseln – eines der kleinsten Länder der Welt – behaupten sich mit ihrer Abgeschiedenheit und ihrer stolzen Unabhängigkeit auf dem begehrten ersten Platz der Reiseländer für 2022.

  • Neuer Winterflugplan: 80% der Airlines sind zurück in Zürich
    (Foto: Flughafen Zürich AG)
    27.Oktober 2021 — 10:51 Uhr
    Neuer Winterflugplan: 80% der Airlines sind zurück in Zürich

    Mit dem kommenden Winterflugplan werden wieder gleich viele Destinationen ab Zürich angeflogen wie vor der Pandemie. Darunter sind auch drei neue Ziele.

  • KOF Prognosen für den Schweizer Tourismus: Langsame Erholung in Sicht
    (Foto: Zermatt Bergbahnen)
    26.Oktober 2021 — 10:56 Uhr
    KOF Prognosen für den Schweizer Tourismus: Langsame Erholung in Sicht

    Für die kommende Winter-​ und Sommersaison geht die KOF in ihrer Tourismusprognose von einer graduellen Normalisierung aus.

  • Rekordjahr: fast 1 Million Übernachtungen auf den TCS Campingplätzen
    TCS-Camping in Flaach. (Foto: TCS)
    20.Oktober 2021 — 15:49 Uhr
    Rekordjahr: fast 1 Million Übernachtungen auf den TCS Campingplätzen

    Gefragt war im kühlen Sommer 2021 vor allem der Süden des Landes. Die Plätze im Wallis verzeichneten 70% mehr Logiernächte als im Vorjahr und jene im Tessin lagen rund 60% im Plus.

  • Einreisestopp in die USA soll am 8. November enden
    Touristische Ziele in den USA rücken auch für Schweizerinnen und Schweizer wieder näher. (Photo by joel protasio on Unsplash)
    15.Oktober 2021 — 16:42 Uhr
    Einreisestopp in die USA soll am 8. November enden

    Ausländer mit einer Corona-Impfung und zusätzlich einem negativen Corona-Test können Medienberichten zufolge ab dem 8. November wieder in die USA einreisen.

  • Passagierzahlen am Flughafen Zürich im September weiter tief
    (Foto: Flughafen Zürich)
    12.Oktober 2021 — 21:26 Uhr
    Passagierzahlen am Flughafen Zürich im September weiter tief

    Im September 2021 sind zwar wieder deutlich mehr Menschen über den grössten Schweizer Flughafen gereist als im gleichen Monat des vergangenen Jahres. Es sind jedoch noch immer nur halb so viele wie vor der Pandemie.

  • Schweizer Hotels im Sommer mit mehr als 10 Millionen Übernachtungen
    (Foto: ©Alain D. Boillat / Hotelleriesuisse)
    5.Oktober 2021 — 13:30 Uhr
    Schweizer Hotels im Sommer mit mehr als 10 Millionen Übernachtungen

    Neuenburg – Die Schweizer Hotellerie blickt trotz des häufigen Regenwetters auf eine gute Sommersaison zurück. Insbesondere in den Städten waren die Hotelbetten wieder deutlich besser gefüllt als noch im Vorjahr. Auch die ausländischen Touristen kehren langsam aber sicher zurück.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 26 27 28 29 30 … 72 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001