(Foto: Flughafen Zürich) 21.Oktober 2024 — 09:05 Uhr Winterflugplan 2024/25: Neu ab Zürich nach Gizeh und Salalah Im kommenden Winter werden ab Zürich 169 Destinationen von 53 Fluggesellschaften angeflogen. Neue Destinationen bieten Edelweiss und easyJet an.
(Bild: pd) 16.Oktober 2024 — 06:45 Uhr Erstes Schweizer Nicht-Gletscher-Skigebiet öffnet seine Pisten Die Diavolezza ist das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist.
Reka-Chef Roland Ludwig will mehr investieren. (Foto: Reka) 13.Oktober 2024 — 12:24 Uhr Reka will binnen fünf Jahren 100 Millionen Franken investieren So soll etwa in S-chanf im Oberengadin eine Art Boutique-Familienhotel eröffnet, das Feriendorf in Lenk vergrössert und in Kreuzlingen ein Dorf am See gebaut werden.
Italienische Bahn steht vom Samstagabend an zum Teil still. 11.Oktober 2024 — 15:33 Uhr Bahnstreik in Italien am Wochenende – Viele Ausfälle möglich Das Personal der italienischen Staatsbahnen FS (Ferrovie dello Stato) will an diesem Samstag und Sonntag in einen 24-stündigen Streik treten.
Säntis-Schwebebahn. (Bild Seilbahnen Schweiz) 8.Oktober 2024 — 10:58 Uhr Schweizer Bergbahnen leiden im September unter Regen Verregneter Spätsommer: Im September waren die Bedingungen für Ausflüge und Ferien in den Bergen schlecht.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 4.Oktober 2024 — 10:24 Uhr Schweizer Hotellerie erlebt Rekordsommer Die Schweizer Hotellerie hat im August 2024 mehr Gäste beherbergt und damit so viele wie noch nie in einem Sommer. Die Branche profitiert von der Rückkehr der ausländischen Gäste.
SBB und die Swiss setzen den "Flugzug" unbefristet fort. (Foto: Swiss) 18.September 2024 — 13:16 Uhr SBB und die Swiss verlängern ihre Partnerschaft beim «Flugzug» Neu werden die Ziele Chur, Davos, Klosters und St. Moritz ins Angebot aufgenommen, womit das so genannte «Swiss Air Rail»-Netz 21 Destinationen umfasst.
(Photo by Marten Bjork on Unsplash) 16.September 2024 — 14:17 Uhr Schweizer Hotels beherbergen im August mehr Gäste Die Schweizer Hotellerie bleibt auf Kurs, im Gesamtjahr den letztjährigen Rekord von 41,8 Millionen Logiernächten zu übertreffen.
(Photo by Marco Savastano on Unsplash) 11.September 2024 — 10:57 Uhr Schweizer Reisebranche stagniert im Sommer Die Badeferiensaison hat nach einem verhaltenen Start noch das Niveau von 2023 erreicht.
(Foto von Ph B auf Unsplash) 5.September 2024 — 10:22 Uhr Schweizer Hotellerie auch nach sieben Monaten auf Rekordkurs Die Schweizer Hotellerie verzeichnet im Juli leicht mehr Logiernächte als im Vorjahr. Damit hat sich die starke Dynamik der beiden Vormonate abgeschwächt.