Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Treibhausgase

  • Treibhausgase: China überholt erstmals alle Industrieländer zusammen
    Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping.
    7.Mai 2021 — 10:45 Uhr
    Treibhausgase: China überholt erstmals alle Industrieländer zusammen

    In ihrem Vergleich schätzt die US-Denkfabrik Rhodium Group zudem, dass China 2019 allein zu 27% der weltweiten Emissionen an CO2-Äquivalenten (CO2e) beigetragen hat.

  • Schweiz erreicht Klimaziel 2020 nicht
    (Pixabay)
    12.April 2021 — 12:00 Uhr
    Schweiz erreicht Klimaziel 2020 nicht

    Die CO2-Emissionen in der Schweiz sind 2019 im Vergleich zum Vorjahr erneut kaum gesunken.

  • Treibhausgasemission der Industrie höher als angenommen – Lonza will reduzieren
    (Photo by Martin Adams on Unsplash)
    10.Februar 2020 — 11:16 Uhr
    Treibhausgasemission der Industrie höher als angenommen – Lonza will reduzieren

    Eine Lachgasquelle des Chemie- und Pharmaunternehmens Lonza wirkt sich negativ auf die Erreichung der Klimaziele der Schweiz aus.

  • Credit Suisse unterzeichnet Poseidon Principles
    Lara Warners Zeit bei der Credit Suisse ist vorbei. (Foto: CS)
    22.Januar 2020 — 17:21 Uhr
    Credit Suisse unterzeichnet Poseidon Principles

    Die Prinzipien bilden einen weltweiten Referenzrahmen für die Bewertung und Transparenz von Schifffahrtsportfolios von Finanzinstituten.

  • Klimawandel kostet Weltwirtschaft bis 2050 knapp 8 Billionen Dollar
    In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash)
    20.November 2019 — 14:25 Uhr
    Klimawandel kostet Weltwirtschaft bis 2050 knapp 8 Billionen Dollar

    Besonders anfällig ist Afrika, wo bis 2050 im Durchschnitt knapp 5% der Wirtschaftsleistung durch den Klimawandel in Gefahr sind.

  • CO2-Gesetz: Nationalrat will keinen Inlandanteil im Gesetz
    Nationalratssaal. (Quelle: Parlamentsdienste 3003 Bern)
    4.Dezember 2018 — 14:06 Uhr
    CO2-Gesetz: Nationalrat will keinen Inlandanteil im Gesetz

    CO2-Reduktion zu grossen Teilen durch den Kauf von Emissionszertifikaten im Ausland.

  • Treibhausgas-Konzentration auf Höchststand
    (Copyright: Martin Büdenbender / pixelio.de)
    22.November 2018 — 10:26 Uhr
    Treibhausgas-Konzentration auf Höchststand

    Die Weltwetterorganisation WMO wird deutlich: «Die Chance, noch einzugreifen, ist fast vertan.»

  • Durchbruch beim Kampf gegen Treibhausgase
    Die für das Klima hochschädlichen Fluorkohlenwasserstoffe (FKW) kommen vor allem in Klimaanlagen und Kühlschränken vor.
    15.Oktober 2016 — 11:43 Uhr
    Durchbruch beim Kampf gegen Treibhausgase

    Industrienationen wollen Einsatz von FKW-Gasen bis 2019 um 10% und bis 2036 um 85% verringern.

  • China und USA geben grünes Licht für Umsetzung des Klimaabkommens
    US-Präsident Barack Obama und Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping. (Archivbild)
    3.September 2016 — 07:08 Uhr
    China und USA geben grünes Licht für Umsetzung des Klimaabkommens

    Chinas Volkskongress stimmt für die Annahme der historischen Vereinbarung im Kampf gegen die Erderwärmung.

  • Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur künftigen Klimapolitik
    Bundespräsidentin Doris Leuthard, Vorsteherin UVEK. (Foto: admin.ch)
    1.September 2016 — 14:13 Uhr
    Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur künftigen Klimapolitik

    Die Schweiz soll den Ausstoss von Treibhausgasen bis 2030 gegenüber 1990 halbieren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001