Trumps oberster Wirtschaftsberater Larry Kudlow. 5.April 2018 — 16:30 Uhr Riskanter Handelsstreit: Leisere Töne aus den USA – China kampfbereit Trumps Wirtschaftsberater Larry Kudlow lässt offen, ob die Strafzölle gegen China in Kraft treten.
4.April 2018 — 18:00 Uhr Handelsstreit zwischen USA und China schaukelt sich hoch USA verhängen Strafzölle auf 1300 Produkte, China reagiert mit 25% Zoll auf 106 US-Güter.
US-Sonderermittler Robert Mueller. 4.April 2018 — 07:32 Uhr Mueller treibt Untersuchungen in Russland-Affäre voran Mit einem niederländischen Juristen wurde erstmals eine Person im Zuge der Ermittlungen verurteilt.
US-Präsident Donald Trump. 29.März 2018 — 17:13 Uhr Trump holt zum (Twitter)-Schlag gegen Amazon aus US-Medien werten die Breitseite auch als Teil einer persönlichen Fehde Trumps mit Konzernchef Jeff Bezos.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. 29.März 2018 — 15:15 Uhr Süd- und Nordkorea einigen sich auf Gipfeltreffen am 27. April Verbesserung der bilateralen Beziehungen und Schritte zur Denuklearisierung im Fokus.
US-Präsident Donald Trump. 29.März 2018 — 08:14 Uhr Der Nächste bitte: Trump ersetzt Veteranenminister David Shulkin wird ab sofort durch Trumps Leibarzt im Weissen Haus, Ronny L. Jackson, ersetzt.
US-Präsident Donald Trump. (Foto: The White House/Flickr) 24.März 2018 — 07:35 Uhr Trump unterzeichnet billionenschweres Haushaltsgesetz trotz Drohung Im Fall eines Vetos hätte in der Nacht zu Samstag ein «Shutdown» der Regierung gedroht.
24.März 2018 — 07:20 Uhr Sitz von Cambridge Analytica in London durchsucht Das Unternehmen steht unter Verdacht, Millionen US-Wähler für Donald Trump beeinflusst zu haben.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 23.März 2018 — 17:06 Uhr Macron warnt USA: Mit Pistole an Kopf verhandeln wir nicht Frankreichs Präsident Macron hat die USA vor einem Handelskrieg mit der EU gewarnt.
US-Sicherheitsberater John Bolton. (Foto: Flickr/Gage Skidmore) 23.März 2018 — 15:10 Uhr Trump ernennt Hardliner Bolton zum Sicherheitsberater Aus für Amtsinhaber McMaster schürt die Sorgen vor einer weiteren Radikalisierung der US-Aussenpolitik.