Liebling der Schweizerinnen und Schweizer: Bezahlapp Twint. (Foto: Twint) 21.März 2024 — 16:10 Uhr Twint hat laut Studie beste Reputation in Schweizer Bevölkerung Die Zahlungsapp ist laut einer Umfrage neu das Unternehmen mit dem besten Ruf in der Schweizer Bevölkerung. Damit löst Twint die letztjährige «Reputationssiegerin» Migros ab.
Migros-Filiale am Flughafen Zürich. (Foto: GMZ) 15.Februar 2024 — 11:43 Uhr Migros ist wieder die beliebteste Marke der Schweiz Migros hat sich im «Brand Indicator Switzerland»-Ranking den Spitzenplatz als beliebteste und stärkste Marke zurückerobert.
Liebling der Schweizerinnen und Schweizer: Bezahlapp Twint. (Foto: Twint) 22.Januar 2024 — 11:31 Uhr Die Schweiz hat 2023 rund 590 Millionen Mal getwintet – vor allem an der Ladenkasse Mit weit über 5 Millionen aktiven Nutzerinnen und Nutzern ist TWINT zu einem der bevorzugten Zahlungsmittel und einer der beliebtesten Schweizer Marken überhaupt geworden.
Twint ist die am häufigsten genutzte mobile Bezahlform in der Schweiz. Insgesamt wird bereits jede zehnte Zahlung mit Twint getätigt. (Foto: Twint) 30.November 2023 — 10:15 Uhr Worldline erweitert Tap on Mobile um TWINT-Zahlungen Worldline integriert TWINT-Zahlungen in Tap on Mobile, um Händlern und TWINT-Nutzern gleichermassen Vorteile zu bieten.
(pd) 25.August 2023 — 08:25 Uhr «Buy now – pay later» – jetzt auch über Twint In Partnerschaft mit der Cembra-Tochtergesellschaft Swissbilling führt Twint schrittweise die neue Funktion «Später bezahlen» ein.
Twint ist die am häufigsten genutzte mobile Bezahlform in der Schweiz. Insgesamt wird bereits jede zehnte Zahlung mit Twint getätigt. (Foto: Twint) 23.August 2023 — 09:15 Uhr Mobiles Bezahlen erfährt deutlichen Wachstumsschub Mittlerweile werden nur die Debitkarte und Bargeld noch häufiger zum Bezahlen eingesetzt. Twint wird bei jeder zehnten Zahlung verwendet.
Markus Kilb, CEO TWINT. (Bild: TWINT) 22.Februar 2023 — 11:45 Uhr Markus Kilb, CEO TWINT, im Interview «Wir glauben, dass TWINT noch viel Potential hat und irgendwann einen Grossteil der Menschen in der Schweiz erreichen wird.»
(Bild: TWINT) 21.Februar 2023 — 08:50 Uhr TWINT erreicht 5 Millionen User Die Nutzerinnen und Nutzer der TWINT App haben im Jahr 2022 rund 386 Millionen Mal getwintet.
(Bild: © Swisshippo / AdobeStock) 16.Februar 2023 — 09:20 Uhr Bargeld ist wieder meistgenutztes Zahlungsmittel in der Schweiz Der Abwärtstrend der Bargeldnutzung ist gestoppt. Rund jede dritte Zahlung in der Schweiz erfolgt in bar. Am meisten Geld wird aber mit der Kreditkarte ausgegeben.
Liebling der Schweizerinnen und Schweizer: Bezahlapp Twint. (Foto: Twint) 12.Dezember 2022 — 08:18 Uhr Twinten – auch bei Lidl, McDonald’s und Zalando Mittlerweile bieten rund 76 % der Schweizer Online- und Offline-Shops Twint als Zahlungsmittel an.