(Foto: Twint) 1.Oktober 2021 — 10:12 Uhr Im Postauto kann man neu mit Twint bezahlen Damit bietet PostAuto neu eine Alternative zum Bargeld in den meisten PostAuto-Regionen der Schweiz.
Liebling der Schweizerinnen und Schweizer: Bezahlapp Twint. (Foto: Twint) 16.September 2021 — 11:29 Uhr Mit TWINT bei grossen Marken bezahlen Die Zahlungs-App erweitert ihre vielfältigen Anwendungsbereiche. Möglich macht das die neue Zusammenarbeit von TWINT mit dem internationalen Zahlungsabwickler Adyen.
(Foto: Twint) 2.September 2021 — 10:51 Uhr In Bern wird die Parkgebühr neu getwintet TWINT Parking macht den Bezahlvorgang an öffentlichen Parkplätzen einfacher. Bereits in über 700 Städten und Gemeinden der Schweiz wird die Parkgebühr getwintet. Neu auch in Bern.
(Bild: CCV - https://www.ccv.eu/ch-de/) 23.Juni 2021 — 15:15 Uhr Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer bezahlen bargeldlos Während der Coronapandemie haben Schweizerinnen und Schweizer beim Bezahlen im Restaurant oder in Läden deutlich mehr zur Karte gegriffen oder Bezahl-Apps benutzt als vor der Pandemie. Bargeld bleibt in der Schweiz aber hoch im Kurs.
Liebling der Schweizerinnen und Schweizer: Bezahlapp Twint. (Foto: Twint) 17.Mai 2021 — 16:17 Uhr Drei weitere Banken schliessen sich Twint an Neu können die Kundinnen und Kunden der Thurgauer Kantonalbank, der Migros Bank und der Valiant ihr Bankkonto direkt an Twint anschliessen.
(Foto: Twint) 23.Februar 2021 — 16:05 Uhr Schweizer zahlen während Corona-Krise verstärkt mit Twint statt bar Die Liebe zum Bargeld von Herr und Frau Schweizer hat in der Corona-Krise einen Dämpfer erhalten. Es wurde erstmals vom Thron als beliebtetes Zahlungsmittel gestürzt.
(Foto: Twint) 20.November 2020 — 11:24 Uhr Bei Digitec Galaxus kann wieder getwintet werden Die Migros-Tochter und Twint waren im Frühling im Streit um die Zahlungsgebühren auseinandergegangen.
Markus Kilb, CEO TWINT. (Bild: TWINT) 20.Oktober 2020 — 11:27 Uhr Markus Kilb, CEO TWINT, im Interview «Wir verbinden jetzt schon mehr Kunden, Händler und Banken als jede andere Zahlungsplattform.»
(Foto: Twint) 19.Oktober 2020 — 13:46 Uhr Twint ist bei Schweizer Studenten das bevorzugte Zahlungsmittel Aktuell verzeichnet Twint 3 Millionen Nutzer, womit sich deren Anzahl innerhalb eines Jahres um 80 Prozent erhöht hat.
Jens Plath wird Marketingleiter von Twint. (Foto: zvg) 8.Juli 2020 — 10:55 Uhr Twint organisiert Führung neu – Neuer Finanzchef und Marketingchef ernannt Thomas Wicki neuer Finanzchef, Jens Plath stösst als Marketingleiter zur Bezahl-App.