(Bild: TWINT) 18.April 2019 — 15:07 Uhr SBB Tickets und Dienste neu mit TWINT bezahlen Auch an den Billettautomaten der SBB und im Internet auf SBB.ch kann jetzt mit TWINT bezahlt werden.
(Bild: Twint) 18.Dezember 2018 — 16:30 Uhr Weko ringt Apple Zugeständnis für Twint ab Während des Bezahlvorgangs mit Twint darf Apple Pay nicht mehr dreinfunken.
Adrian Plattner, CSO von TWINT 12.November 2018 — 19:49 Uhr In der Ostschweiz jetzt Parkgebühr bequem mit TWINT bezahlen Einfach mit dem Smartphone die Parkgebühr bezahlen – ohne Münz und zusätzliche App.
(Bild: Twint) 5.November 2018 — 10:18 Uhr Zahlen per Handy-App nimmt laut Studie Fahrt auf Zahl der Schweizer Nutzer hat sich in einem Jahr verdoppelt, jene der Transaktionen verdreifacht.
TWINT-CEO Markus Kilb. (Foto: TWINT) 2.November 2018 — 09:02 Uhr TWINT mit weiteren grossen nationalen Partnern Migros, SBB und Nespresso setzen neu auf auf die mobile Bezahllösung TWINT.
(Bild: Twint) 31.August 2018 — 07:49 Uhr Mit TWINT in der Stadt Zug die Parkgebühr bezahlen Zusammen mit dem Partner Digitalparking soll diese Lösung in weiteren grösseren Schweizer Städten eingeführt werden.
TWINT-CEO Markus Kilb. (Foto: TWINT) 12.Juli 2018 — 08:40 Uhr TWINT ernennt neuen CEO Markus Kilb folgt im vierten Quartal 2018 auf Thierry Kneissler, der das Unternehmen verlässt.
Twint-Verwaltungsratspräsident Søren Mose. (Foto: Twint) 16.Mai 2018 — 11:10 Uhr Worldline erwirbt 20 Prozent an Handy-Zahlungsanbieter Twint Angaben zu den finanziellen Aspekten der Beteiligung werden keine gemacht.
(Bild: Twint) 17.November 2017 — 08:34 Uhr Bei Mobile Payment und Twint ist das Glas laut IFZ halbvoll Etwas mehr als 0,2% der Zahlungen in der Schweiz werden heute über eine Smartphone-App getätigt.
(Bild: Twint) 16.November 2017 — 17:35 Uhr Mobile Payment wird immer beliebter Das Bezahlen mit dem Smartphone kommt im Schweizer Detailhandel langsam in Mode.