Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UBS

  • Experte: UBS soll Sicherheitsnetz des Bundes abgelten
    22.Dezember 2023 — 12:30 Uhr
    Experte: UBS soll Sicherheitsnetz des Bundes abgelten

    Der CS-Zusammenbruch ist zwar glimpflich verlaufen. Um solche Krisen inskünftig zu vermeiden, braucht es aber Massnahmen. Diese sollen laut Reto Schiltknecht nicht gratis sein.

  • Ermotti: Liquidation der CS hätte Schockwirkungen ausgelöst
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    21.Dezember 2023 — 13:35 Uhr
    Ermotti: Liquidation der CS hätte Schockwirkungen ausgelöst

    Die in Schieflage geratene Credit Suisse hätte nach Ansicht von UBS-Chef Sergio Ermotti «ohne einen Franken Verlust für Kunden und Steuerzahler» liquidiert werden können.

  • Aktivistischer Investor Cevian steigt bei UBS ein
    (Foto: UBS)
    19.Dezember 2023 — 11:43 Uhr
    Aktivistischer Investor Cevian steigt bei UBS ein

    Der aktivistische Investor Cevian investiert in die Grossbank UBS und traut dieser Grosses zu. Die Investmentgesellschaft aus Schweden hat einen Anteil von 1,3 Prozent der Aktien im Wert von 1,2 Milliarden Euro erworben.

  • UBS investiert 15 Millionen Franken in Projekte mit der EPFL
    Campus der Eidgenössische Technische Hochschule EPFL in Lausanne. (Foto: EPFL)
    14.Dezember 2023 — 10:25 Uhr
    UBS investiert 15 Millionen Franken in Projekte mit der EPFL

    Die gemeinsamen Projekte der UBS und der Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) betreffen insbesondere die Förderung von Jungunternehmerinnen und Jungunternehmern.

  • Credit Suisse zahlt in USA Millionenbusse wegen Fonds-Aktivitäten
    14.Dezember 2023 — 08:24 Uhr
    Credit Suisse zahlt in USA Millionenbusse wegen Fonds-Aktivitäten

    Die von der UBS übernommene Credit Suisse legt ein Verfahren der US-Börsenaufsicht SEC um verbotene Fondsdienstleistungen mit einer Zahlung von gut 10 Millionen Dollar bei.

  • Pensionskassen im November mit positiver Performance
    (Bild: AdobeStock/DOC RABE Media)
    11.Dezember 2023 — 11:33 Uhr
    Pensionskassen im November mit positiver Performance

    Die Pensionskassen haben im November nach einem Durchhänger im Vormonat wieder eine positive Performance erzielt. Im Durchschnitt erzielten sie nach Abzug von Gebühren eine Rendite von 2,35%.

  • UBS macht mit Credit Suisse-Integration einen Schritt vorwärts
    7.Dezember 2023 — 16:30 Uhr
    UBS macht mit Credit Suisse-Integration einen Schritt vorwärts

    Rund sechs Monate nach der Übernahme der Credit Suisse Group durch die UBS Group ist nun auch der Fusionsvertrag der Gesellschaften UBS AG und Credit Suisse AG unter Dach.

  • Credit Suisse setzt Ombudsmann zu Nazi-Untersuchungen wieder ein
    CS-Ombudsman Neil Barofsky als Ombudsman.
    5.Dezember 2023 — 13:30 Uhr
    Credit Suisse setzt Ombudsmann zu Nazi-Untersuchungen wieder ein

    Die UBS-Tochter hat auf Verlangen eines US-Parlamentsausschusses den Anwalt Neil Barofsky als Ombudsman zur Untersuchung von Konten mit möglichen Nazi-Verbindungen erneut eingesetzt.

  • UBS führt CS-Sponsoring des SFV bis mindestens 2028 weiter
    Ballübergabe: Nationaltrainer Murat Yakin, UBS-CEO Sergio Ermotti und Nationalspielerin Seraina Piubel. (Foto: SFV)
    5.Dezember 2023 — 11:35 Uhr
    UBS führt CS-Sponsoring des SFV bis mindestens 2028 weiter

    Die UBS übernimmt auch beim Sponsoring des Schweizerischen Fussballverbands (SFV) die Geschäfte der Credit Suisse. Die UBS führt die vor 30 Jahren gestartete Partnerschaft bis mindestens 2028 weiter.

  • «Monsterbank» ist das Deutschschweizer Wort des Jahres
    28.November 2023 — 07:43 Uhr
    «Monsterbank» ist das Deutschschweizer Wort des Jahres

    Die Zwangsfusion der beiden Grossbanken UBS und Credit Suisse zieht auch linguistisch ihre Spuren.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 62 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001