Ueli Maurer, ehemaliger Bundesrat (Bild: SVP, Moneycab) 11.Januar 2025 — 09:21 Uhr CS-PUK-Bericht: Alt Finanzminister Ueli Maurer kritisiert Bericht «Dass ich der Sündenbock sein würde, war schon beim Auftrag der PUK und auch bei der Anhörung klar.»
9.Januar 2025 — 16:40 Uhr Presse: UBS muss Hunderte Millionen US-Dollar zahlen für CS-Altlast Die UBS dürfte sich laut einem Medienbericht in Kürze mit dem US-Justizministerium (DoJ) auf eine hohe Zahlung einigen. Dabei geht es um Verstösse der übernommenen Credit Suisse in Sachen Steuerhinterziehung.
(Foto: UBS) 9.Januar 2025 — 10:28 Uhr UBS-Aktien erstmals seit 2008 wieder über 30 Franken Die Aktien der UBS sind im bisherigen Jahresverlauf bei den Blue Chips klarer Spitzenreiter und haben heute im frühen Handel erstmals seit Anfang 2008 – also zum Beginn der grossen Finanzkrise – die Marke von 30 Franken erreicht.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 6.Januar 2025 — 17:49 Uhr UBS schätzt Jahresgewinn der SNB auf rund 80 Milliarden Franken Nach einem prognostizierten Gewinn von 15 bis 20 Milliarden Franken im 4. Quartal 2024 halten UBS-Ökonomen Ausschüttungen an Bund und Kantone für «sehr wahrscheinlich».
CS-Ombudsman Neil Barofsky als Ombudsman. 5.Januar 2025 — 10:11 Uhr Damalige Credit Suisse hat laut US-Senat Nazi-Konten verschwiegen Die damalige Credit Suisse hat bei Untersuchungen in den 1990er Jahren zu Bankkonten, die zur Zeit des Zweiten Weltkrieges Nazis gehörten, Informationen zurückgehalten.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 3.Januar 2025 — 09:57 Uhr Schweizer Einkaufsmanagerindizes im Dezember uneinheitlich Die Erholung der Schweizer Industrie lässt weiter auf sich warten. Die für den Einkauf verantwortlichen Manager haben ihre Einschätzungen erneut gesenkt, wenn auch nur minimal.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 30.Dezember 2024 — 16:20 Uhr UBS-Chef Ermotti sieht weiterhin funktionierenden Wettbewerb im Inland Für UBS-Konzernchef Sergio Ermotti spielt der Wettbewerb unter den Banken in der Schweiz auch nach der Integration des Rivalen Credit Suisse. Einer schärferen Regulierung der Branche im Inland erteilt er eine Absage.
(Foto: UBS) 20.Dezember 2024 — 10:33 Uhr UBS unterstützt «die meisten» BR-Vorschläge zur Stärkung des Finanzplatzes Allfällige Anpassungen der regulatorischen Anforderungen müssten aber «zielgerichtet, proportional und international abgestimmt» sein, so die letzte verbliebene Schweizer Grossbank in einer Mitteilung.
Das US-Vermögensverwaltungsgeschäft soll künftig in sechs Divisionen aufgeteilt werden. (Foto: UBS) 11.Dezember 2024 — 11:19 Uhr UBS gibt dem Vermögensverwaltungsgeschäft in den USA neue Struktur Die UBS will sich stärker auf vermögende, aber nicht «superreiche» Kunden fokussieren.
Seth Bernstein, CEO AllianceBernstein. (Bild: AllianceBernstein) 10.Dezember 2024 — 10:23 Uhr Presse: AllianceBernstein will Schweiz wegen AT1-Anleihen der CS verklagen Der US-Vermögensverwalter AllianceBernstein (AB) will offenbar die Eidgenossenschaft im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS verklagen.