15.August 2024 — 10:14 Uhr UBS liquidiert global ausgerichteten CS-Immobilienfonds nach Kündigungen Die UBS liquidiert einen international investierten CS-Immobilienfonds. Grund ist, dass zahlreiche Anleger den Ausstieg angemeldet haben.
(Foto: UBS) 14.August 2024 — 17:15 Uhr UBS sieht sich mit Integration der Credit Suisse auf Kurs Die UBS hat im zweiten Quartal 2024 trotz der Aufwendungen für die Integration der Credit Suisse einen Gewinn von 1,14 Milliarden Dollar erzielt.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 14.August 2024 — 17:00 Uhr UBS drückt aufs Tempo bei Kostenreduktion – SNB-Hilfen zurückbezahlt Die UBS kommt mit ihren Kosteneinsparungen aufgrund der CS-Integration etwas besser voran als ursprünglich geplant. Der Personalbestand wurde auch im zweiten Quartal weiter verringert.
(Bild: AdobeStock/DOC RABE Media) 12.August 2024 — 08:24 Uhr Pensionskassen im Juli erneut mit positiver Performance Schweizer Pensionskassen haben im Juli im Durchschnitt erneut eine positive Performance erwirtschaftet. Die starke erste Monatshälfte an den Aktienmärkten war der Hauptgrund dafür.
Niklaus Hilti, Leiter Credit Suisse Insurance Linked Strategies. (Bild: CS) 23.Juli 2024 — 15:02 Uhr UBS verkauft einen früheren CS-Fondsbereich an das Management Die UBS verkauft den Geschäftsbereich «Credit Suisse Insurance Linked Strategies» an das Management-Team. Die Transaktion soll in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden.
14.Juli 2024 — 17:30 Uhr Presse: Bundesrat, Finma und Nationalbank haben laut PUK zur CS-Übernahme versagt Die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) kritisiert hinsichtlich des Untergangs der Credit Suisse laut einem Medienbericht alle involvierten Institutionen.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 9.Juli 2024 — 11:39 Uhr UBS rechnet mit Erholung der Wirtschaft in 2025 Die Ökonomen der UBS bestätigen ihre Prognosen für das Schweizer Wirtschaftswachstum in den Jahren 2024 und 2025. Und die SNB dürfte nach Ansicht der Grossbank im September eine letzte Zinssenkung vornehmen.
Preisüberwacher Stefan Meierhans. (Foto: preisueberwacher.ch) 4.Juli 2024 — 11:39 Uhr UBS wird vom Preisüberwacher künftig eng überwacht Nach der Fusion von UBS und Credit Suisse will der Preisüberwacher die einzig verbliebene Schweizer Grossbank stärker unter die Lupe nehmen.
André Helfenstein, abtretender CEO Credit Suisse (Schweiz) AG. (Foto: Credit Suisse) 1.Juli 2024 — 11:41 Uhr UBS schliesst Fusion von UBS Switzerland und CS Schweiz ab Die Grossbank UBS ist bei der Integration der Credit Suisse einen entscheidenden Schritt weiter gekommen. Die Zusammenlegung der hiesigen Rechtseinheiten – UBS Switzerland und CS Schweiz – wurde abgeschlossen.
(Bild: © Christian42 / AdobeStock) 1.Juli 2024 — 11:37 Uhr Schweizer Industrie bleibt im Stimmungstief Die Erholung der Schweizer Industrie lässt auf sich warten. Der Einkaufsmanager-Index (PMI), der als wichtiger Stimmungsindikator gilt, ist im Juni gesunken und bleibt damit im Keller. Etwas besser sieht es im Dienstleistungssektor aus.