(Foto: Pixabay) 2.November 2016 — 08:33 Uhr UBS: Immobilienblasenindex bleibt unverändert Moderates Hypothekarwachstum und leicht verbesserte Konjunktur verhindern grössere Ungleichgewichte.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 28.Oktober 2016 — 16:30 Uhr UBS verdient im dritten Quartal 0,83 Mrd CHF Mit Blick nach vorne bleibt die grösste Schweizer Bank wie gewohnt zurückhaltend.
(Bild: UBS) 17.Oktober 2016 — 17:37 Uhr UBS steckt 1 Mrd Franken in neue IT-Plattform An dem bis 2018 laufenden Projekt für die Vermögensverwaltung arbeiten mehr als 1400 Leute.
13.Oktober 2016 — 16:30 Uhr Gegenwind für Milliardäre: Gesamtvermögen um 300 Milliarden USD gesunken Die Reichsten der Reichen müssen gemäss der Milliardärsstudie von UBS und PwC mit weniger auskommen.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 11.Oktober 2016 — 14:05 Uhr UBS zeigt sich im 1MDB-Skandal reuig «Wir sind enttäuscht, dass wir nicht mehr getan habe, um dies früher zu entdecken und zu rapportieren.»
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 7.Oktober 2016 — 14:33 Uhr UBS: Spanien beantragt internationales Amtshilfegesuch in Steuersachen Die UBS muss nach Frankreich womöglich auch in Spanien Informationen an die Steuerbehörden liefern.
Sabine Keller-Busse , Group Head of Human Resources UBS, VR SIX Group. (Foto: SIX Group) 5.Oktober 2016 — 08:16 Uhr UBS Career Comeback Programm angelaufen UBS hat ein speziell auf Wiedereinsteigerinnen ausgerichtetes Rekrutierungsprogramm auf die Beine gestellt.
UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS) 29.September 2016 — 11:14 Uhr UBS spürt niedrige Handelsvolumen Nach Ansicht von CEO Ermotti hat sich die Bedeutung der Konsolidierung innerhalb der Branche erhöht.
29.September 2016 — 06:45 Uhr Giovanni Staunovo, Commodity Analyst CIO Wealth Management UBS, im Interview «Kurzfristig besteht vor allem im Energiesektor Korrekturpotenzial, etwa bei Rohöl und US-Erdgas.»
(Foto: PRNewsFoto/Geneva Tourism & Conventions) 28.September 2016 — 08:24 Uhr UBS-Konsumindikator: Noch nicht über den Berg Positive Entwicklung im August – doch die Situation auf dem Arbeitsmarkt präsentiert sich ambivalent.