Die Ratingagentur Standard & Poor's ist Teil von S&P Global. 30.November 2020 — 15:20 Uhr Daten-Anbieter S&P Global will IHS Markit in Milliarden-Deal kaufen Der Deal über rund 44 Milliarden Dollar wäre der zweitgrösste in diesem Jahr hinter einer Transaktion in China in der Ölbranche mit 56 Milliarden Dollar.
4.November 2020 — 11:10 Uhr ComCom genehmigt Konzessionsübergang von Sunrise auf Liberty Global Ende Oktober hatte bereits die Wettbewerbskommission (Weko) die Übernahme ohne Auflagen oder Bedingungen genehmigt.
3.November 2020 — 11:18 Uhr UPC hält 96,6 Prozent der Sunrise-Anteile am Ende der Nachfrist Die Übernahme des Telekom-Unternehmens Sunrise durch UPC für insgesamt 6,8 Milliarden Franken kommt zum Finale.
Francisco Fernandez, Gründer und Group Chairman Avaloq. (Bild: Avaloq) 5.Oktober 2020 — 11:45 Uhr Avaloq wird von japanischer NEC übernommen – Preis 2,05 Milliarden Franken Die Bankensoftware-Herstellerin soll weiterhin als eigenständige Einheit mit Hauptsitz in der Schweiz operieren.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 21.September 2020 — 16:28 Uhr Microsoft kauft US-Spieleentwickler für 7,5 Milliarden Dollar Der US-Softwareriese stärkt seine Gaming-Sparte um die Spielkonsole Xbox mit einem milliardenschweren Zukauf.
Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 21.September 2020 — 14:26 Uhr Roche übernimmt irische Biotechfirma Inflazome Die Inflazome-Aktionäre erhalten eine Vorauszahlung von 380 Mio Euro und haben Anspruch auf zusätzliche bedingte Zahlungen nach Erreichens bestimmter Meilensteine.
Heinz Baumgartner, CEO Schweiter. (Foto: zvg) 1.September 2020 — 07:23 Uhr Schweiter kauft Leichtstoffplatten-Geschäft von Newell Brands Der Umsatz des Foamboard-Geschäfts von Newell betrug 2019 rund 39 Mio USD – Kaufpreis im mittleren einstelligen Millionen Dollar-Bereich.
Greg Poux-Guillaume, zurückgetretener Sulzer-CEO. (Foto: Sulzer) 24.August 2020 — 11:24 Uhr Sulzer kauft Hersteller von Pen-Injektoren für 100 Millionen Euro Der Winterthurer Industriekonzern übernimmt per 1. Oktober die schweizerisch-deutsche Firma Haselmeier.
Sanofi-CEO Olivier Brandicourt. (Foto: Sanofi) 17.August 2020 — 11:12 Uhr Sanofi kauft US-Spezialisten für Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose Der französische Pharmakonzern legt für den US-Konzern Principia Biopharma rund 3,68 Milliarden US-Dollar auf den Tisch.
Frecciarossa-1000-Zugskomposition von Bombardier (links) neben einem AGV-Zug von Alstom im Bahnhof Milano Centrale. 31.Juli 2020 — 15:59 Uhr EU-Wettbewerbshüter billigen von Alstom geplante Bahnfusion Der französische Bahntechnik-Konzern Alstom hat von Brüssel die Erlaubnis zur Übernahme der Zugsparte des kanadischen Unternehmens Bombardier erhalten.