Roche-VRP Severin Schwan. (Foto: Roche) 17.Dezember 2019 — 17:40 Uhr Roche schliesst Spark-Übernahme nach langem Warten erfolgreich ab Der Schweizer Pharmakonzern kann das amerikanische Gentechnik-Unternehmen nun definitiv übernehmen.
(Bild: Gategroup) 9.Dezember 2019 — 11:26 Uhr Gategroup kauft Lufthansa Europa-Catering ab Der verkaufte Bereich hat 2018 mit rund 7’100 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 1,1 Milliarden Euro erzielt.
Alexander Everke, ehemaliger CEO AMS Osram. (Bild: AMS Osram) 7.Dezember 2019 — 07:48 Uhr AMS übernimmt Osram im zweiten Anlauf Der österreichische Sensorenspezialist will mit dem Münchner Lichtkonzern will einen Champion in der Optoelektronik schmieden.
Alexander Everke, ehemaliger CEO AMS Osram. (Bild: AMS Osram) 5.Dezember 2019 — 11:24 Uhr Osram-Übernahme: Der Endspurt für AMS wird knapp Auf den letzten Metern wird der zweite Anlauf für die Übernahme von Osram durch den SIX-kotierten Sensorspezialisten AMS zur Zitterpartie.
Givaudan-CEO Gilles Andrier. (Foto: Givaudan) 26.November 2019 — 16:28 Uhr Givaudan übernimmt Kosmetikgeschäft von Indena Das Kosmetikgeschäft des italienischen Unternehmens ist auf die Identifikation, Entwicklung und Produktion von botanischen Inhaltsstoffen spezialisiert.
Novartis-CEO Vasant Narasimhan. (Foto: Novartis) 25.November 2019 — 17:30 Uhr Novartis will Portfolio mit weiterem Milliarden-Zukauf stärken Für Novartis bietet die Übernahme der Medicines Company die Chance, das Herz-Kreislauf-Portfolio um einen potenziellen Mega-Blockbuster zu erweitern.
Bernard Arnault, Chairman & CEO von LVMH. 25.November 2019 — 11:26 Uhr Luxusriese LVMH kauft Tiffany für 16 Milliarden Dollar Die Transaktion, der die Aktionäre von Tiffany noch zustimmen müssen, soll Mitte 2020 abgeschlossen sein.
Paul Schuler, Verwaltungsrat Sika. (Foto: Sika) 25.November 2019 — 11:18 Uhr Sika übernimmt rumänische Adeplast SA mit Jahresumsatz von 120 Mio Franken Mit dem Zukauf baut das Bauchemieunternehmen die Position im rumänischen Bauchemie-Markt aus und erweitert die Produktionskapazitäten.
Alexander Everke, ehemaliger CEO AMS Osram. (Bild: AMS Osram) 12.November 2019 — 18:20 Uhr AMS: Osram empfiehlt Übernahmeangebot zur Annahme Das Übernahmeangebot des österreichischen Chipherstellers AMS für den Münchner Lichtkonzern Osram hat eine weitere Hürde genommen.
11.November 2019 — 17:16 Uhr Chinesisches Unternehmen kurz vor Kauf von insolventem British Steel Vertragsverhandlungen über einen Kauf von British Steel mit einer Tochter des türkischen Pensionsfonds Oyak waren zuvor gescheitert.