Bpost-CEO Koen Van Gerven. 7.November 2016 — 14:24 Uhr Belgische Post bietet 2,5 Milliarden Euro für niederländische Post PostNL beschäftigt rund 49’000 Mitarbeiter – Bpost deren 25’000.
Alexander von Witzleben, VR-Präsident und CEO ad Interim bei Arbonia. (Foto: Arbonia) 1.November 2016 — 18:08 Uhr AFG-Aktionäre machen Weg für Übernahme von Looser frei VR des Gebäudezulieferers wird unter anderem ermächtigt, genehmigtes Kapital im Umfang von 87,8 Mio CHF zu schaffen.
EFG International, Sitz in Zürich. (Foto: EFG) 1.November 2016 — 16:28 Uhr EFG schliesst BSI-Übernahme ab – Deutlich tieferer Kaufpreis Der Vermögensverwalter übernimmt per sofort die vollständige Kontrolle über die Tessiner Privatbank.
(Copyright: Syngenta) 1.November 2016 — 16:19 Uhr ChemChina verlängert Angebotsfrist für Syngenta bis 5. Januar Abermalige Verlängerung sehr wahrscheinlich – EU-Kommission will Deal vertieft prüfen.
Centurylink-CEO Glen Post. (Foto: Centurylink) 31.Oktober 2016 — 16:40 Uhr Milliardendeal in US-Telekombranche: Centurylink will Level 3 übernehmen Der US-Telekomanbieter offeriert für den Breitbandspezialisten 34 Milliarden Dollar inklusive Schulden.
Sika-VRP Paul J. Hälg. (Foto: Sika) 28.Oktober 2016 — 22:55 Uhr Sika: Kantonsgericht weist SWH-Klage ab – Weiterzug angekündigt Der VR des Baustoffherstellers erringt einen wichtigen Etappensieg gegen die Erbenfamilie Burkard.
(Copyright: Syngenta) 28.Oktober 2016 — 17:55 Uhr EU-Kommission will Syngenta-Übernahme durch ChemChina vertieft prüfen Brüssel hat nach eigenen Angaben bis zum 15. März 2017 Zeit, um einen Beschluss zu erlassen.
(Copyright: Syngenta) 24.Oktober 2016 — 16:22 Uhr Syngenta-Aktien brechen ein – Sorgen um Scheitern der Übernahme durch ChemChina Syngenta selbst sieht unterdessen einen konstruktiven Dialog mit den EU-Behörden.
AT&T-CEO Randall Stephenson. 23.Oktober 2016 — 07:05 Uhr Grösste Übernahme 2016: AT&T zahlt 85 Milliarden für Time Warner Mit dem Mega-Deal wagt sich AT&T weit ins Geschäft mit TV- und Filminhalten vor.
Bossard-CEO David Dean. (Foto: Bossard) 21.Oktober 2016 — 17:06 Uhr Bossard übernimmt US-Unternehmen Arnold Industries Das Zuger Schraubenhandels- und Logistikunternehmen stärkt seine Präsenz im Nordosten der USA.