Richemont-Hauptsitz in Genf. (Foto: Richemont) 16.Juli 2024 — 12:30 Uhr Richemont und Swatch spüren starken Gegenwind aus China Die Wirtschaft in China schwächelt und das setzt der Luxusgüterbranche zu. Das bekommen auch die Uhrenhersteller in der Schweiz zu spüren.
Swatch-Konzernchef Nick Hayek. (PPR/Valentin Flauraud) 15.Juli 2024 — 17:35 Uhr Swatch Group von China-Krise stark belastet Die Swatch Group ist von der Marktschwäche in China hart getroffen worden. Der Umsatz und der Gewinn brachen in der ersten Jahreshälfte ein.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 20.Juni 2024 — 08:56 Uhr Uhrenexporte sinken im Mai erneut Die Schweizer Uhrenhersteller haben im Mai erneut weniger ins Ausland exportiert. Zwar hielten die Bestellungen aus dem grössten Absatzmarkt USA ihr Niveau knapp, aber die Exporte nach China schwächelten.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 30.Mai 2024 — 08:46 Uhr Uhrenexporte erholen sich im April Die Schweizer Uhrenhersteller haben im April nach der davor rückläufigen Entwicklung wieder mehr ins Ausland exportiert. Insbesondere die Bestellungen aus dem grössten Absatzmarkt USA legten zu.
Richemont-CEO Nicolas Bos. (Foto: Van Cleef) 17.Mai 2024 — 17:45 Uhr Richemont behauptet sich in schwierigen Zeiten – neuer CEO Dank starker Marken wie Cartier oder IWC blieb die Gruppe im Geschäftsjahr 2023/24 auf Wachstumskurs. Zum neuen CEO wurde Nicolas Bos erkoren.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 18.April 2024 — 08:40 Uhr Uhrenexporte im März deutlich rückläufig Die Schweizer Uhrenbranche muss einen weiteren Rückgang hinnehmen. Im März sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Zeitmesser ins Ausland exportiert worden.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 19.März 2024 — 11:35 Uhr Uhrenexporte im Februar erstmals seit langem rückläufig Nach dem Exportrekord im vergangenen Jahr und einem guten Start ins Jahr 2024 ist der Aufwärtstrend in der Uhrenbranche im Februar ins Stocken geraten.
20.Februar 2024 — 08:45 Uhr Uhrenexporte legen zu Jahresbeginn weiter zu Die Schweizer Uhrenhersteller haben zu Jahresbeginn 2024 ihr starkes Wachstum des Vorjahres fortgesetzt – wenn auch mit etwas gedrosseltem Tempo.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 30.Januar 2024 — 11:35 Uhr Schweizer Uhrenexporte setzen im Jahr 2023 einen neuen Rekord Rückenwind gab es für die Branche vor allem aus Asien. Zudem haben die Uhrenexporte auch zum Jahresende hin weiter zugelegt.
Breitling übernimmt die Traditionsmarke Universal Genève. (Bild: Breitling) 12.Dezember 2023 — 23:12 Uhr Breitling übernimmt Traditionsuhrenmarke Universal Genève Breitling will nun die für ihre traditionelle Uhrmacherkunst bekannte Marke wieder auf Kurs bringen.