(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 17.Juni 2021 — 11:39 Uhr Uhrenexporte nähern sich im Mai dem Vor-Corona-Niveau an Insgesamt beliefen sich die Uhrenexporte im Mai auf 1,80 Milliarden Franken. Zum Vorjahresmonat entspricht das einer massiven Steigerung um fast 180 Prozent.
27.Mai 2021 — 11:39 Uhr Uhrenexporte im April leicht über Vor-Corona-Niveau Die Ausfuhren von Schweizer Uhren sind im April im Vergleich zum Vorjahr wie erwartet in die Höhe geschnellt.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 22.April 2021 — 11:18 Uhr Uhrenexporte steigen im März klar über Vor-Corona-Niveau Insgesamt beliefen sich die Uhrenexporte auf 1,87 Mrd Franken. Dies entspricht einem satten Plus von 37,2% gegenüber dem Vorjahreswert.
Die Brüder Massimo (r.) und Leonard Dreifuss mit ihrem Vater Daniel, der sich 2020 aus der operativen Unternehmensführung zurückgezogen hat. (Bild: zvg) 17.März 2021 — 06:45 Uhr Maurice de Mauriac: «Zürich first», dann die Welt Maurice de Mauriac ist kein französischer Landadliger, sondern eine Zürcher Uhrenmanufaktur, die in zweiter Generation von den Brüdern Massimo und Leonard Dreifuss geführt wird.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 28.Januar 2021 — 08:41 Uhr Uhrenexporte sinken im Dezember noch um 2,5 Prozent Die Exporte von Schweizer Uhren sind zwar weiter rückläufig, das Minus ist zum Jahresende hin aber immer kleiner geworden.
Richemont-CEO Jérôme Lambert. 20.Januar 2021 — 12:12 Uhr Richemont trotzt im Weihnachtsquartal dem Corona-Einbruch in Europa Besonders gut lief das Geschäft in China und vor allem wurden Schmuckstücke von Cartier und Van Cleef & Arpels rege gekauft.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 17.Dezember 2020 — 11:12 Uhr Uhrenexporte sinken im November noch um 3,2 Prozent Die Exporte von Schweizer Uhren sind zwar weiter rückläufig, das Minus wird aber immer kleiner.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 19.November 2020 — 11:16 Uhr Uhrenexporte sinken im Oktober weiterhin Die Exporte von Schweizer Uhren sind im Oktober gegenüber dem Vorjahresmonat erneut zurückgegangen, allerdings nicht mehr ganz so stark wie in den Monaten davor.
Richemont-CEO Jérôme Lambert. (Foto: Richemont) 6.November 2020 — 17:30 Uhr Richemont wächst in China und investiert weiter ins Onlinegeschäft Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont hat die Coronakrise in voller Härte zu spüren bekommen.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 20.August 2020 — 13:16 Uhr Uhrenexporte bleiben im Juli unter Druck Weltweit bleibt das Marktumfeld für Schweizer Zeitmesser nach wie vor durch die Corona-Pandemie belastet.