Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 20.Dezember 2022 — 11:31 Uhr Schweizer Uhrenexporte legen im November weiter zu Die Branche reitet von Erfolg zu Erfolg: Im Oktober hatten die Exporte um knapp 7 Prozent zugelegt, im September waren es gar 19 und im August 15 Prozent.
Rolex-Hauptsitz in Genf. (Foto: Rolex) 2.Dezember 2022 — 13:45 Uhr Rolex plant in Bulle Fabrik mit 2000 Arbeitsplätzen Die Genfer Rolex-Gruppe will in Bulle für 31,4 Millionen Franken Bauland erwerben. Die vier Parzellen weisen insgesamt eine Fläche von 105’000 Quadratmetern auf.
17.November 2022 — 08:46 Uhr Schweizer Uhrenexporte legen im Oktober um knapp 7 Prozent zu Im Oktober wurden erneut mehr Schweizer Uhren ins Ausland exportiert als Vergleichsmonat des Vorjahres. Treiber des Geschäfts blieben der US-Markt sowie die weltweiten Verkäufe teurer Zeitmesser.
13.Oktober 2022 — 11:25 Uhr Weniger Armbanduhr-Muffel bei jüngeren Generationen als bei älteren Die Befürchtung der Uhrenindustrie, dass die Allgegenwart von Handys der Uhr am Handgelenk den Garaus machen könnte, hat sich nicht bewahrheitet.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 20.September 2022 — 11:35 Uhr Schweizer Uhrenbranche bleibt in der Erfolgsspur Schweizer Uhren sind weltweit sehr beliebt: Trotz wachsender Konjunktursorgen wurden im August wiederum deutlich mehr Zeitmesser exportiert.
Verkaufserfolg MoonSwatch. 14.Juli 2022 — 12:40 Uhr Swatch reitet mit Moonswatch auf der Erfolgswelle Mit der Moonswatch hat Swatch einen regelrechten Nachfrageboom ausgelöst. Auch deshalb ist der Bieler Uhrenkonzern im ersten Halbjahr trotz rückläufiger Verkäufe in China nochmals gewachsen.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 21.Juni 2022 — 11:35 Uhr Schweizer Uhrenbranche steigert Exporte trotz Schwäche in China Insgesamt wurde das Wachstum von den steigenden Exporten besonders teurer Uhren getragen. Davon wurden im Mai nämlich rund ein Fünftel mehr exportiert als im Vorjahresmonat.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 26.April 2022 — 09:22 Uhr Uhrenexporte ziehen im März weiter an Trotz einer starken Vorjahresbasis und des Wegfalls des Russland-Geschäfts legten die Exporte um knapp 12 Prozent zu.
Remi Chadel, geschäftsführender Gesellschafter von Colombus Consulting. (Bild: Colombus Consulting) 14.März 2022 — 14:21 Uhr Die Schweizer Uhrenindustrie: Die 1. Studie zur Digitalisierung von Kundenbeziehungen Die Schweizer Uhrenindustrie verbessert ihr Image in den sozialen Netzwerken und investiert massiv, um ihre internationale Reichweite zu erhöhen.
(Foto: Omega) 17.Februar 2022 — 11:31 Uhr Uhrenexporte im Januar um knapp 7 Prozent gestiegen Die Schweizer Uhrenbranche hat im Januar nahtlos an die gute Entwicklung des letzten Jahres angeknüpft.