Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • Russland setzt Angriffe fort – Verhandlungen in der Türkei geplant
    28.März 2022 — 17:18 Uhr
    Russland setzt Angriffe fort – Verhandlungen in der Türkei geplant

    Allein in der Millionenstadt Charkiw im Osten des Landes wurden seit Beginn des russischen Angriffskriegs vor gut einem Monat ukrainischen Angaben zufolge fast 1180 mehrgeschossige Wohnhäuser zerstört.

  • Heineken und Carlsberg wollen Russland endgültig verlassen
    (Foto: Heineken)
    28.März 2022 — 16:15 Uhr
    Heineken und Carlsberg wollen Russland endgültig verlassen

    Der niederländische Bierbrauer Heineken und sein dänischer Kontrahent Carlsberg werden sich vollständig aus Russland zurückziehen.

  • Credit Suisse stellt Neukundengeschäft in Russland ein
    (Photo by Jan Huber on Unsplash)
    28.März 2022 — 15:24 Uhr
    Credit Suisse stellt Neukundengeschäft in Russland ein

    Neben der Einstellung des Neukundengeschäfts in Russland ist die Bank weiterhin dabei, die Geschäftstätigkeit in Russland gemäss bereits früheren angekündigten Massnahmen herunterzufahren.

  • G7-Staaten lehnen Gaszahlungen in Rubel ab
    Deutschlands Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck. (Foto: BMWK: Dominik Butzmann)
    28.März 2022 — 15:20 Uhr
    G7-Staaten lehnen Gaszahlungen in Rubel ab

    Die G7-Minister sind sich einig, dass die Forderungen nach einer Zahlung in Rubel «ein einseitiger und klarer Bruch der bestehenden Verträge» ist.

  • Weitere russische Angriffe auf ukrainische Städte – Biden rudert zurück
    28.März 2022 — 11:30 Uhr
    Weitere russische Angriffe auf ukrainische Städte – Biden rudert zurück

    Nach ukrainischen Medienberichten wurden unter anderem die Hauptstadt Kiew sowie Luzk, Riwne und Charkiw von mehreren schweren Explosionen erschüttert.

  • Weltweit deutlich weniger Börsengänge im ersten Vierteljahr
    (Adobe Stock)
    28.März 2022 — 11:15 Uhr
    Weltweit deutlich weniger Börsengänge im ersten Vierteljahr

    Der Krieg in der Ukraine hat die Börsenpläne vieler Unternehmen durchkreuzt. Weltweit wagten in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres gerade einmal 321 Unternehmen den Sprung aufs Börsenparkett.

  • Ukrainischer Präsidentenberater fordert aktivere Suche der Schweiz nach russischen Vermögen
    Der ukrainische Präsidentenberater Alexander Rodnyansky. (Foto: arodnyansky.com)
    27.März 2022 — 13:46 Uhr
    Ukrainischer Präsidentenberater fordert aktivere Suche der Schweiz nach russischen Vermögen

    Für die Ukraine sei es «überlebenswichtig», dass die Schweiz den globalen Druck auf Russland mittrage und damit dafür sorge, dass dieser Krieg bald ende.

  • Schweizer Firmen rufen wegen russischer Gegensanktionen Bund um Hilfe
    27.März 2022 — 13:40 Uhr
    Schweizer Firmen rufen wegen russischer Gegensanktionen Bund um Hilfe

    Der Kreml liess einem Medienbericht zufolge in Moskau beispielsweise Uhren der Schweizer Firma Audemars Piguet im Wert von mehreren Millionen Franken konfiszieren.

  • Zurich beseitigt wegen Krieg gegen die Ukraine sein Z-Logo in den sozialen Medien
    Hauptsitz der Zurich Insurance Group am Zürcher Mythenquai.
    27.März 2022 — 13:32 Uhr
    Zurich beseitigt wegen Krieg gegen die Ukraine sein Z-Logo in den sozialen Medien

    Der Buchstabe «Z» gilt als Symbol der Unterstützung für Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine.

  • Ukraine fordert schwere Waffen – Biden schürt Empörung in Moskau
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj.
    27.März 2022 — 13:28 Uhr
    Ukraine fordert schwere Waffen – Biden schürt Empörung in Moskau

    Die Ukraine drängt den Westen zur Lieferung von Panzern und Flugzeugen für den Kampf gegen immer neue russische Angriffe. Zwischen Moskau und Washington wachsen die Spannungen nach einer Verbalattacke von US-Präsident Joe Biden gegen den russischen Staatschef Wladimir Putin.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001