Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 11.März 2022 — 11:33 Uhr Schweiz unterstützt Ukraine mit 80 Millionen Franken Das Geld soll Flüchtenden und auch der zurückgebliebenen Bevölkerung in der Ukraine zugutekommen.
Dr. Torsten Dennin, CIO bei Asset Management Switzerland AG (Bild: DHBW Villingen-Schwenningen) 11.März 2022 — 08:23 Uhr BX Swiss TV: Profitieren Kryptowährungen von der Ukraine Krise? Krypto Talk mit Torsten Dennin Welche Auswirkungen hat der Ukraine Konflikt auf den Kryptomarkt? Zuletzt reagierte der Kryptomarkt analog zum Aktienmarkt und hatte ebenfalls mit hohen Kursverlusten zu kämpfen.
Dmytro Kuleba, ehemaliger ukrainischer Aussenminister. 10.März 2022 — 18:18 Uhr Ministertreffen ohne Erfolg – Ukraine-Krieg geht weiter Im Ukraine-Krieg ist auch nach einem Schlichtungsversuch auf hochrangiger Ebene kein Weg zum Frieden in Sicht.
Russlands ehemaliger Präsident Dmitri Medwedew. 10.März 2022 — 16:20 Uhr Russland droht westlichen Unternehmen mit Verstaatlichung Westlichen Unternehmen, die wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine das Land verlassen, droht nun eine Verstaatlichung ihrer Betriebe und Produktionsstätten.
Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko. 10.März 2022 — 16:05 Uhr Bürgermeister Klitschko: Hunderttausende haben Kiew verlassen «Jeder zweite Kiewer hat jetzt die Stadt verlassen», sagte Vitali Klitschko am Donnerstag im ukrainischen Fernsehen.
Millionen Menschen aus der Ukraine sind gezwungen worden, aufgrund des russischen Angriffskriegs ihre Heimat zu verlassen. 10.März 2022 — 11:58 Uhr Mehr als 1,4 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine in Polen Allein am Mittwoch haben nach Angaben des nationalen Grenzschutzes 117’600 Menschen die Grenze von der Ukraine nach Polen passiert.
Roman Abramowitsch, russischer Oligarch. 10.März 2022 — 11:45 Uhr Chelsea-Inhaber Roman Abramowitsch mit Sanktionen belegt Abramowitschs Vermögen ist eingefroren worden, Transaktionen mit britischen Privatpersonen und Unternehmen sind ihm verboten.
MiG-29 (der bulgarischen Armee). 10.März 2022 — 11:38 Uhr US-Regierung erteilt Polens Vorschlag für MiG-29-Kampfjets Absage Die US-Regierung hat einen Vorschlag Polens zur Überlassung von MiG-29-Kampfjets an die Ukraine endgültig eine Absage erteilt.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 10.März 2022 — 07:27 Uhr Hoffnung auf Diplomatie im Ukraine-Krieg Die Ukraine meldete Beschuss auf mehrere Grossstädte, in der Hauptstadt Kiew gab es Fliegeralarm.
Der Bundespräsident himself nahm am Solidaritätstag telefonische Spendenzusagen für die Glückskette entgegen. (Bild: SRF) 9.März 2022 — 23:03 Uhr Schweizerinnen und Schweizer spenden fleissig für die Ukraine Am nationalen Solidaritätstag mit den Opfern des Kriegs in der Ukraine sind über 51 Millionen Franken zusammengekommen.