19.Juni 2022 — 16:42 Uhr Neue russische Luftangriffe auf Kiew – Fahnenflucht auf beiden Seiten Die ukrainische Hauptstadt Kiew ist am Sonntagmorgen erneut aus der Luft angegriffen worden. Auch in Charkiw soll es wieder zu russischen Angriffen gekommen sein.
17.Juni 2022 — 16:29 Uhr Sjewjerodonezk droht Einkesselung Während die Ukraine in schnellen Schritten in die EU strebt, halten die Kämpfe im Land unvermindert an.
Flüchtende in der Ukraine. Ort unbekannt. 17.Juni 2022 — 15:45 Uhr Mehr als 5,7 Millionen Ukrainer in die EU geflohen Inzwischen sind aber nach Angaben der EU-Grenzschutzagentur Frontex auch mehr als 2,8 Millionen wieder zurück in ihre Heimat gereist.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: EU/Flickr) 17.Juni 2022 — 13:58 Uhr EU-Kommission empfiehlt Beitrittskandidatenstatus für Ukraine Auf Grundlage der Empfehlung der Kommission müssen nun die EU-Staaten entscheiden, wie es weitergeht. Die Ansichten der Regierungen zum Thema gehen bislang weit auseinander.
EU-Zentrale in Brüssel. 17.Juni 2022 — 11:45 Uhr EU droht Zoff um Beitrittsantrag der Ukraine Einen Tag nach der Kiew-Reise von Kanzler Scholz und seinen Kollegen aus Italien, Frankreich und Rumänien kann die Ukraine am Freitag auf weitere Unterstützung für ihre Ambitionen auf einen EU-Beitritt hoffen.
Scholz, Macron, Draghi und Rumäniens Staatspräsident Iohannis beim ukrainischen Präsidenten Selenskyj. (Foto: President of Ukraine) 16.Juni 2022 — 16:50 Uhr Scholz und Macron: Ukraine soll EU-Beitrittskandidat werden Bundeskanzler Olaf Scholz und Frankreichs Präsident haben sich in Kiew erstmals dafür stark gemacht, dass die Ukraine ein Beitrittskandidat für die Europäischen Union wird.
(Photo by meriç tuna on Unsplash) 16.Juni 2022 — 11:24 Uhr 4,3 Mrd Dollar Schaden für den ukrainischen Agrarsektor Grosse Flächen wurden beschädigt oder sind mit Minen durchseucht, Technik wurde zerstört, Getreide gestohlen und hunderttausende Tiere sind umgekommen.
Zusatzschlaufe für Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: Nato/Flickr) 15.Juni 2022 — 16:50 Uhr Nato will die Ukraine stärker stützen Die Nato will die Ukraine stärker beim Umstieg von sowjetische auf westliche Waffensysteme unterstützen. Ausserdem soll die Ostflanke des Militärbündnisses angesichts des russischen Angriffs auf die Ukraine nochmals gestärkt werden.
Der ukrainische Präsident Wolodomir Selenskyj. (Official Website) 15.Juni 2022 — 07:29 Uhr Ukraine sucht nach moderner Raketenabwehr Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigte noch für diese Woche wichtige Gespräche über die Beschaffung solcher Systeme an.
14.Juni 2022 — 16:15 Uhr Ukraine bittet um mehr westliche Waffen Für den zähen Abwehrkampf gegen die russische Armee erwartet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj deutlich mehr Unterstützung des Westens.