20.Mai 2022 — 15:00 Uhr Ukrainisches Militär ordnet Ende der Verteidigung von Mariupol an Das ukrainische Militär hat die verbleibenden Kämpfer des Asow-Regiments im Mariupoler Industriekomplex Asow-Stahl nach Angaben des Anführers angewiesen, die Verteidigung der Stadt aufzugeben.
(Photo by Kevin Bückert on Unsplash) 20.Mai 2022 — 14:01 Uhr Suche nach Unterkünften für Ukraine-Flüchtlinge bleibt herausfordernd Bund und Kantone ziehen nach rund drei Monaten Krieg in der Ukraine eine Zwischenbilanz zur Aufnahme von Flüchtlingen.
Das Kapitol in der US-Hauptstadt Washington. (Photo by Harold Mendoza on Unsplash) 19.Mai 2022 — 22:58 Uhr US-Kongress beschliesst weiteres Milliarden-Hilfspaket für Ukraine Gut eine Woche nach dem Repräsentantenhaus verabschiedete am Donnerstag auch die andere Kongresskammer, der Senat, mit grosser Mehrheit das Paket mit einem Volumen von fast 40 Milliarden Dollar.
Getreidesilos in der ukrainischen Hafenstadt Odessa. 19.Mai 2022 — 11:29 Uhr Freigabe von Getreide aus Ukraine gefordert Wegen der Zunahme des Hungers in der Welt fordern die Vereinten Nationen von Russland dringend die Freigabe blockierter Getreidevorräte aus der Ukraine.
Das Vetropack-Werk in Gostomel vor den russischen Angriffen. (Foto: Vetropack) 18.Mai 2022 — 11:55 Uhr Vetropack baut wegen Schäden an Fabrik in der Ukraine 400 Stellen ab Nachdem die Fabrik in Gostomel Anfang März stark beschädigt worden war, ist eine Wiederaufnahme der Produktion mittelfristig nicht möglich.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg nimmt die Beitrittsanträge der beiden nordischen Länder entgegen. (Foto: Nato) 18.Mai 2022 — 09:09 Uhr Schweden und Finnland beantragen offiziell Aufnahme in die Nato Botschafter der beiden Staaten übergaben Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwochmorgen in der Brüsseler Bündniszentrale die entsprechenden Dokumente.
Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö. (Bild: presidentti.fi) 17.Mai 2022 — 14:55 Uhr Finnisches Parlament stimmt für Nato-Mitgliedsantrag Das nordische Land beendet mit einem Nato-Beitritt eine jahrzehntelange Tradition der Bündnisfreiheit.
Das komplett zerstörte Stahlwerk Azovstal in Mariupol. 17.Mai 2022 — 11:27 Uhr Erste Soldaten aus Asow-Stahlwerk evakuiert Nach wochenlanger Blockade haben gut 260 ukrainische Soldaten das Asow-Stahlwerk in Mariupol verlassen. Darunter waren nach ukrainischen Angaben 53 Schwerverletzte.
Magdalena Andersson. (Foto: Government Offices of Sweden) 16.Mai 2022 — 16:45 Uhr Schweden vor Nato-Mitgliedschaft – Weiter Ringen um Öl-Embargo Wie Finnland wird auch Schweden als Reaktion auf den Krieg in Osteuropa einen Antrag auf einen Nato-Beitritt stellen. Derweil erzielte die ukrainische Armee mit einem Vorstoss bis zur russischen Grenze einen symbolträchtigen Erfolg.
(Photo by Andrew Leu on Unsplash) 16.Mai 2022 — 12:53 Uhr McDonald’s und Renault geben Russland-Geschäft auf – Milliardenbelastung Nach über 30 Jahren in dem Land will McDonald’s die Filialen an einen russischen Käufer verkaufen. Auch der französische Autobauer Renault stellt seine Aktivitäten in Russland wegen des Krieges in der Ukraine komplett ein und gibt alle Unternehmensbeteiligungen ab.