Die Ukraine hat den 66. Eurovision Song Contest gewonnen. Die Formation Kalush Orchestra bekam mit dem Lied «Stefania» die meisten Punkte. 15.Mai 2022 — 12:24 Uhr Ukraine: ESC-Triumph und weitere Kämpfe in Ostukraine Während die Ukraine sich erste Gedanken darüber macht, wo sie kommendes Jahr den Eurovision Song Contest ausrichten könnte, gehen vor allem im Osten des Landes erbitterte Kämpfe weiter.
(Photo by meriç tuna on Unsplash) 13.Mai 2022 — 15:30 Uhr Ukraine nimmt G7-Industrieländer bei Getreidekrise in die Pflicht Die Ukraine ist traditionell ein bedeutender Weizenexporteur. Aber die meisten Seehäfen des Landes sind blockiert. Die Getreidemärkte sind wegen des Kriegs weltweit angespannt, die Preise gehen nach oben.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 13.Mai 2022 — 11:52 Uhr Selenskyj: Strategische Niederlage Moskaus offensichtlich Nur habe Russland nicht den Mut, die Niederlage einzugestehen. «Sie sind Feiglinge und versuchen, diese Wahrheit hinter neuen Raketen-, Luft- und Artillerieangriffen zu verbergen.»
Erwin Bollinger, der Leiter des Leistungsbereichs Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). (Bild: Seco) 12.Mai 2022 — 16:58 Uhr Schweizer Behörden geben gesperrte russische Gelder teilweise wieder frei Erwin Bollinger, Leiter des Leistungsbereichs Bilaterale Wirtschaftsbeziehungen im Seco: «Die Höhe der gesperrten Gelder ist kein Gradmesser für die Qualität der Umsetzung der Sanktionen.»
Die finnische Ministerpräsidentin Sanna Marin und Präsident Sauli Niinistö. (Bild: presidentti.fi) 12.Mai 2022 — 16:08 Uhr Finnlands Führung für Nato-Beitritt – Angriffe in Ostukraine Für das lange Zeit bündnisfreie Finnland wäre der Schritt historisch. Das nördlichste Land der EU hat eine mehr als 1300 Kilometer lange Grenze zu Russland.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 12.Mai 2022 — 11:44 Uhr Selenskyj sieht feste Sicherheitsgarantien Selenskyj: «Wir verhandeln mit den führenden Nationen der Welt, um der Ukraine Vertrauen in die Sicherheit für die kommenden Jahrzehnte zu geben.»
11.Mai 2022 — 14:26 Uhr Neue Kämpfe nach ukrainischem Vorstoss bei Charkiw Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben seine Gegenangriffe in der östlichen Region Charkiw fortgesetzt. Die russischen Besatzer der südukrainischen Stadt Cherson haben derweil angekündigt, dass die Stadt ein Teil Russlands werden soll.
Luftaufnahme des Stahlwerks Azovstal bei Mariupol. 11.Mai 2022 — 07:31 Uhr Ukraine: Wenig Hoffnung auf Abzug aus Azovstal Die im Stahlwerk von Mariupol eingeschlossenen ukrainischen Soldaten dürfen das Gelände nach dem Willen der russischen Belagerer nicht verlassen.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 10.Mai 2022 — 11:36 Uhr Selenskyj hofft auf baldigen EU-Beitritt Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft, dass seinem Land schon im Juni der Status eines EU-Beitrittskandidaten zuerkannt wird.
Wladimir Putin. 9.Mai 2022 — 14:25 Uhr Putin begründet bei Parade Angriff auf Ukraine mit Nato-Aktivitäten Putin stellte den Angriffskrieg gegen das Nachbarland als reine Verteidigungsaktion von «russischem Land» dar. Von einer Generalmobilmachung oder Ausweitung des Kampfes war dagegen keine Rede.