Ukraines Präsident Wolodomir Selenskji. (Foto: President of Ukraine) 2.Mai 2022 — 07:15 Uhr Hoffen auf weitere Evakuierung aus Mariupol Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich erfreut über die erfolgreiche Evakuierung von Zivilisten aus dem schwer umkämpften Werk Azovstal in der Hafenstadt Mariupol geäussert und hofft auf eine Fortsetzung der Rettungsaktion am Montag.
US-Aussenminister Antony Blinken. 1.Mai 2022 — 10:26 Uhr USA bekräftigen Unterstützung für Ukraine US-Aussenminister Antony Blinken hat die weitere «robuste Unterstützung» Washingtons für die Ukraine bekräftigt. Das ukrainische und das US-Militär stimmten sich erneut ab. Selenskyj spricht von 23’000 getöteten russischen Soldaten.
(Bild: Bank of Russia) 29.April 2022 — 13:46 Uhr Russische Notenbank senkt Leitzins stärker als erwartet Die russische Notenbank hat ihre Geldpolitik trotz der anhaltenden Sanktionen gegen Russland stärker als erwartet gelockert. Der Leitzins werde um 3,0 Prozentpunkte auf 14,0 Prozent reduziert.
Ukraines Präsident Wolodomir Selenskji. (Foto: President of Ukraine) 29.April 2022 — 12:00 Uhr Selenskyj erfreut über neue US-Hilfe Die Ukraine erhält weiterhin massive Unterstützung aus den USA. In Anlehnung an eine Regelung aus dem Zweiten Weltkrieg wollen die USA die Lieferung von Rüstungsgütern an die Ukraine und andere osteuropäische Staaten erleichtern.
Dr. Fritz Kälin 29.April 2022 — 08:50 Uhr Ukrainische Armeereformpläne vor Kriegsausbruch Glaubte Wolodymyr Selenskyi, sein Land innert nützlicher Frist unter die schützenden Flügel der Nato-Luftmacht stellen zu können? Dann ergäben die einseitigen Investitionen in das Heer plötzlich Sinn.
Das ehemalige Atomkraftwerk Tschernobyl mit dem Sarkophag (links) über dem ehemaligen Reaktor 4. 28.April 2022 — 16:50 Uhr IAEA: Strahlung bei Tschernobyl erhöht – aber weit unter Limit Die radioaktive Strahlung um die ukrainische Atomruine Tschernobyl stellt nach dem Abzug russischer Einheiten laut Experten keine Gefahr für Mensch oder Umwelt dar.
Nationalratspräsidentin Irène Kälin in Kiew. (Bild: Screenshot SRF) 28.April 2022 — 11:36 Uhr Nationalratspräsidentin Kälin: Schweiz steht mit Ukraine zusammen «Angesichts einer offensichtlichen Verletzung des Völkerrechts und des humanitären Völkerrechts, angesichts des Leids und möglicher Kriegsverbrechen gegen die Zivilbevölkerung können wir nicht schweigen.»
Grossbritanniens Aussenministerin Liz Truss. 28.April 2022 — 09:31 Uhr Briten wollen Russland vollständig aus der Ukraine zurückdrängen Aussenministerin Liz Truss: «Wir werden schneller handeln und weiter gehen, um Russland aus der gesamten Ukraine zu verdrängen.»
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 28.April 2022 — 07:27 Uhr Selenskyj wirft Russland «Erpressung» vor Wegen der gestoppten Gasversorgung von Polen und Bulgarien hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Russland «Erpressung» vorgeworfen.
(Pixabay) 27.April 2022 — 17:26 Uhr Russland stellt erste Gaslieferungen ein Im Gasstreit zwischen Russland und dem Westen hat der Staatskonzern Gazprom seine Lieferungen nach Polen und Bulgarien eingestellt.