22.April 2022 — 16:08 Uhr Russische Armee konkretisiert Pläne – Kämpfe in der Ukraine gehen unvermindert weiter Ein Befehlshaber der russischen Militärführung sagte, dass Russland den kompletten Donbass und auch den Süden der Ukraine einnehmen wolle.
Bundeskanzler Olaf Scholz. 22.April 2022 — 14:34 Uhr Bundeskanzler Scholz: «Es darf keinen Atomkrieg geben» Der Regierungschef Olaf Scholz hat es als oberste Priorität seiner Ukraine-Politik bezeichnet, ein Übergreifen des Krieges auf die Nato zu vermeiden.
22.April 2022 — 09:50 Uhr Ukraine wird für Wiederaufbau Hunderte Milliarden brauchen Wegen des russischen Angriffskriegs braucht die Ukraine nach Einschätzung von Präsident Wolodymyr Selenskyj monatlich rund sieben Milliarden Dollar, um ihre wirtschaftlichen Verluste auszugleichen.
Drohnen-Aufnahme eines zerbombten Stadtteils von Mariupol. 21.April 2022 — 22:20 Uhr Russland erklärt Mariupol für erobert – Deutscher Ringtausch Russland hat nach fast zwei Monaten erbitterter Kämpfe den Fall der strategisch wichtigen ukrainischen Hafenstadt Mariupol verkündet. Hunderte ukrainische Kämpfer und Zivilisten sind aber noch in einem Stahlwerk der Stadt eingeschlossen.
Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua) 21.April 2022 — 20:55 Uhr Selenskyj vor Portugals Parlament: Schäden wie im Zweiten Weltkrieg «Wir kämpfen nicht nur um unsere Unabhängigkeit, wir kämpfen um unser Überleben», bekräftige der ukrainische Präsident in seiner 15-minütigen Ansprache.
Gleisarbeiten entlang dem Trassee der Transsibirischen Eisenbahn bei Novosibirsk im Jahr 1993. (Bild: Der Autor) 21.April 2022 — 11:39 Uhr Geopolitische Katastrophen «Und jetzt kommt dieser Rüpel vom Pausenhof und zieht sein Land in einen Krieg, der nicht nur Tod und Verwüstung über die Ukraine bringt, sondern sein eigenes Volk auf Jahrzehnte hinaus zum Paria macht.»
Luftaufnahme des Stahlwerks Azovstal bei Mariupol. 21.April 2022 — 11:37 Uhr Ukrainische Städte weiter unter Beschuss Russische Truppen stossen in der Ukraine weiter vor, die befürchtete Grossoffensive könnte jedoch erst noch bevorstehen.
(Photo by Mikhail Volkov on Unsplash) 20.April 2022 — 15:45 Uhr Weitere Luftangriffe in der Ukraine – Truppenkonzentration im Osten Russland setzt seine Luftangriffe in der Ukraine unvermindert fort und bietet dem angegriffenen Nachbarland zugleich schriftlich neue Verhandlungen an.
(Foto: Fotolia/Lydia Geissler) 20.April 2022 — 13:48 Uhr Über 37’400 Flüchtlinge aus der Ukraine in der Schweiz registriert Somit sind seit Dienstag weitere 947 Menschen aus der Ukraine in der Schweiz registriert worden, 730 weitere haben den Schutzstatus S erhalten.
Kremlsprecher Dmitri Peskow. 20.April 2022 — 13:46 Uhr Kreml: Konkretes Angebot für Verhandlungen an Ukraine übergeben Kremlsprecher Dmitri Peskow erklärte, es gebe zwar keine Frist, bis wann Kiew auf das Angebot antworten müsse. Doch zugleich machte er deutlich, dass Moskau mit dem bisherigen Verhandlungstempo unzufrieden sei.