Jen Psaki, Pressesprecherin des Weissen Hauses. 6.April 2022 — 12:16 Uhr USA: Neue Sanktionen werden alle Investitionen in Russland verbieten Zudem sollen bestehende Sanktionen gegen russische Banken und staatliche Unternehmen verschärft und weitere Personen aus der russischen Führung und deren Familienmitglieder mit Strafmassnahmen belegt werden.
6.April 2022 — 12:10 Uhr KMU-Sorgenbarometer: Ukraine-Krieg löst Pandemie ab 60 Prozent der Firmen rechnen mit negativen Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf ihr Geschäft.
Dr. Martin Lück, Leiter Kapitalmarktstrategie in Deutschland, der Schweiz, Österreich und Osteuropa bei BlackRock. (Foto: zvg) 5.April 2022 — 16:41 Uhr BlackRock – Aktueller Blick auf die Märkte: Knirschen im EU-Gebälk Schon jetzt zeigt sich, dass es mit der gern zur Schau gestellten europäischen Einigkeit im Angesicht des Krieges nicht so weit her ist.
Die Kohle für europäische Kohlekraftwerke soll nicht mehr aus Russland kommen. 5.April 2022 — 16:11 Uhr EU-Kommission schlägt Importverbot für Kohle aus Russland vor Das Paket mit neuen Russland-Sanktionen sieht auch eine Hafensperre für russische Schiffe sowie weitere Handelsbeschränkungen vor.
Russlands Vize-Aussenminister Andrej Rudenko. 5.April 2022 — 11:54 Uhr Moskau: Verhandlungen mit Kiew laufen in Videoformat weiter Trotz bekannt gewordener schwerer Verbrechen an Zivilisten im Umland von Kiew gehen die Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland Angaben aus Moskau zufolge weiter.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag in der in Stadt Butscha. 5.April 2022 — 11:37 Uhr Selenskyj will Kriegsverbrechen aufklären Der ukrainische Präsident will eine lückenlose Aufklärung der Verbrechen gegen Zivilisten in Butscha und anderen ukrainischen Städten.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2022 ) 5.April 2022 — 11:35 Uhr Von der Leyen und Borrell reisen für Treffen mit Selenskyj nach Kiew EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird diese Woche für ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew reisen.
Was vom ehemals grössten Flugzeug der Welt übrig bleibt: Die zerstörte Antonow An-225. 5.April 2022 — 09:25 Uhr «Es ist nichts übrig, ausser drei Motoren» Das Frachtflugzeug Antonow An-225, genannt «Traum», stand in einem Hangar nahe Kiew, als dort Gefechte ausbrachen. Jetzt ist es zerstört. Ein Stammpilot zeigt das Ausmass des Schadens – und ist erschüttert.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 4.April 2022 — 18:10 Uhr EU will Ermittlungsteams zu Kriegsverbrechen in die Ukraine schicken Die EU-Justizbehörde Eurojust und die Strafverfolgungsbehörde Europol sind zur Unterstützung bereit. US-Präsident Joe Biden fordert, den russischen Staatschef Wladimir Putin wegen Kriegsverbrechen vor Gericht zu stellen.
Von den USA sanktioniert: Viktor Vekselberg, russischer Oligarch mit einem Wohnsitz in der Schweiz. 4.April 2022 — 18:01 Uhr Viktor Vekselbergs Yacht auf Ersuchen der USA in Spanien beschlagnahmt Vekselberg war mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine ins Visier der USA geraten. Er war vor zwei Wochen vom dortigen Justizministerium sanktioniert worden.