(Foto: Suva) 11.Februar 2025 — 10:10 Uhr Suva: 2024 verunfallten mehr Menschen in der Freizeit als im Vorjahr Im vergangenen Jahr sind in der Freizeit mehr Menschen verunfallt als im Jahr zuvor. Der Unfallversicherung Suva wurden rund 298’000 Freizeitunfälle gemeldet – 2,2 Prozent mehr. Die meisten Verletzungen gab es im Fussball.
Jedes Jahr verunfallen auf Schweizer Skipisten rund 35'000 Menschen. (Foto: Suva) 23.Dezember 2024 — 09:30 Uhr Über 40-Jährige verunfallen beim Schneesport häufiger Fehlende Vorbereitung, Übermüdung oder Selbstüberschätzung: Jedes Jahr verunfallen tausende Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf Schweizer Skipisten.
(Bild: Suva) 3.September 2024 — 10:16 Uhr Suva-Versicherte verunfallen häufiger in der Freizeit als im Job Suva-Versicherte müssen häufiger wegen Freizeitunfällen als wegen Berufsunfällen ins Spital. Besonders beim Velofahren, Fussballspielen und Skifahren kam es zu Unfällen.
(Foto: Suva) 24.Oktober 2023 — 11:35 Uhr Berufs- und Freizeitunfälle sind 2022 deutlich angestiegen Der Schweizerischen Unfallversicherung (Suva) sind im vergangenen Jahr rund 911’000 Berufs- und Freizeitunfälle sowie Berufskrankheiten gemeldet worden.
Mit smarter Ski-Ausrüstung entwickelt von Atomic, Salzburg Research und der Universität Salzburg auf der Piste. (Copyright: Atomic) 12.Januar 2023 — 07:10 Uhr Ermüdung rechtzeitig erkennen: Wenn der Ski zur Hüttenpause rät Intelligente Sportausrüstung soll die Ermüdung von Skiläufern erkennen und rechtzeitig zu einer Pause raten.
(Foto: Suva) 30.Januar 2018 — 16:57 Uhr Suva meldet für 2017 mehr Nichtbetriebsunfälle Die stärkste Zunahme aller Freizeitunfälle verzeichneten mit 8% die Gruppe der 55- bis 64-Jährigen.
(Foto: Suva) 15.Februar 2017 — 09:55 Uhr Suva meldet für 2016 weniger Unfälle – Taggeldkosten steigen 2016 meldeten Versicherte 461’010 Unfälle und Berufserkrankungen – 0,4% weniger als 2015.