Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Universität Basel

  • Stabile Membran für therapeutische Transportvehikel
    Giant Plasma Membrane Vesikel (GPMV) unter einem Laser-Scanning-Mikroskop. Die Membran ist grün eingefärbt. Das Schaubild zeigt die drei Domänen der vernetzten Copolymermembran. (Bild: Departement Chemie, Universität Basel)
    8.November 2022 — 07:10 Uhr
    Stabile Membran für therapeutische Transportvehikel

    Zellen können als Antwort auf Veränderungen in ihrer Umwelt Vesikel bilden.

  • Persönliche Erfahrungen sind entscheidend für die Beurteilung der Globalisierung
    (Foto: unsplash / Unibas)
    4.November 2022 — 07:10 Uhr
    Persönliche Erfahrungen sind entscheidend für die Beurteilung der Globalisierung

    Wie Menschen die Globalisierung beurteilen, hängt von ihren eigenen Erfahrungen ab. Sie wiegen mehr als Prognosen über potenzielle Gewinne. Das zeigt ein Experiment von Forschenden der Universität Basel.

  • Akzeptanz statt Verfolgung von Andersgläubigen
    «Porträt von Castellio im Stil von…», entstanden 2019 an der Ecole Sébastien Castellion in Saint Martin du Fresne, Castellios Geburtsort. (Bild: UB Basel)
    2.November 2022 — 07:20 Uhr
    Akzeptanz statt Verfolgung von Andersgläubigen

    Der savoyardische Humanist Sebastian Castellio gilt als Mitbegründer des europäischen Toleranzgedankens.

  • Plötzlicher Herztod ein Stück weiter enträtselt
    Forschende konnten bisher unbekannte Mechanismen einer Herzkrankheit erforschen. (Bild: iStock / Unibas)
    2.November 2022 — 07:10 Uhr
    Plötzlicher Herztod ein Stück weiter enträtselt

    Forschende der Universität Basel konnten bisher unbekannte Mechanismen einer Herzkrankheit erforschen.

  • Welche Werte Schulkindern wichtig sind
    «Anderen helfen» steht bei Kindern im Primarschulalter ganz oben auf der Liste der Werte, die ihnen wichtig sind. (Illustration: Andrea Blauensteiner/Unibas)
    19.Oktober 2022 — 07:20 Uhr
    Welche Werte Schulkindern wichtig sind

    Sicherheit und das Wohlergehen anderer sind für Kinder in der Primarschule die wichtigsten Werte. Lehrpersonen hingegen wollen neben Wohlwollen auch den Wert Selbstbestimmung fördern.

  • Implenia angelt sich 250-Millionen-Auftrag der Universität Basel
    Laborneubau für das Departement Biomedizin der Universität Basel. (Bild: ©Burckhardt+Partner).
    18.Oktober 2022 — 11:39 Uhr
    Implenia angelt sich 250-Millionen-Auftrag der Universität Basel

    Implenia ist mit dem Bau eines neuen Gebäudes an der Universität Basel beauftragt worden. Die Division Buildings wird den Laborneubau des Departements Biomedizin als Totalunternehmer realisieren.

  • Neues Antibiotikum gegen resistente Keime entdeckt
    Das neu entdeckte Antibiotikum Dynobactin wirkt auch gegen resistente Problemkeime. (Foto: Biozentrum, Universität Basel)
    13.Oktober 2022 — 11:27 Uhr
    Neues Antibiotikum gegen resistente Keime entdeckt

    Antibiotika galten lange Zeit als Wunderwaffe gegen bakterielle Infektionen. Viele Erreger haben sich jedoch an die Wirkstoffe angepasst und sind resistent geworden.

  • Neues Antibiotikum gegen resistente Keime entdeckt
    Das neu entdeckte Antibiotikum Dynobactin wirkt auch gegen resistente Problemkeime. (Bild: Biozentrum, Universität Basel)
    12.Oktober 2022 — 07:00 Uhr
    Neues Antibiotikum gegen resistente Keime entdeckt

    Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Universität Basel hat mittels Computeranalyse ein neues Antibiotikum entdeckt und sein Wirkprinzip entschlüsselt.

  • Neue Funktion des Kleinhirns entdeckt
    Das Kleinhirn (Aktivierung in rot) steht mit verschiedenen Bereichen des Grosshirns (Aktivierungen in grün) in Verbindung, um die Abspeicherung emotionaler Information zu verstärken. (Bild: MCN, Universität Basel)
    7.Oktober 2022 — 07:20 Uhr
    Neue Funktion des Kleinhirns entdeckt

    Forschende der Universität Basel herausgefunden, dass das Kleinhirn auch beim Erinnern von emotionalen Erlebnissen eine wichtige Rolle spielt.

  • Forschende wandeln Krebszellen in weniger schädliche Zelltypen um
    (Photo by Drew Hays on Unsplash)
    22.September 2022 — 07:20 Uhr
    Forschende wandeln Krebszellen in weniger schädliche Zelltypen um

    Forschende der Universität Basel haben vielversprechende Wirkstoffe identifiziert, die Zellen eines hochaggressiven Brustkarzinoms künstlich reifen lassen und dadurch in einen Zustand überführen, der gesunden Zellen ähnelt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 13 14 15 16 17 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001