Ulrich Jacobi, Co-CEO FINNOFLEET (Bild: FINNOFLEET, Moneycab) 7.April 2025 — 11:38 Uhr Neuer Name, vereinte Kompetenz: FINNOFLEET Schweiz setzt neue Massstäbe für digitale Kreditlösungen Die Unternehmen FINNOFLEET BNI AG (vormals Base-Net Informatik AG) und FINNOFLEET KWS AG (vormals K&W Software AG) treten ab sofort gemeinsam unter dem Namen FINNOFLEET Schweiz am Markt auf.
(Foto: Pixabay) 11.März 2025 — 11:13 Uhr Einstellungspläne von Schweizer Firmen lassen erneut etwas nach Die Einstellungspläne von Schweizer Firmen haben sich für das zweite Quartal 2025 erneut etwas abgeschwächt.
(Photo by Adeolu Eletu on Unsplash) 20.Januar 2025 — 10:32 Uhr Firmen wollen Investitionen steigern Führungskräfte von Unternehmen weltweit sind optimistischer, was die Aussichten ihres Unternehmens im Jahr 2025 betrifft.
(Bild: Elliott) 14.Januar 2025 — 16:57 Uhr Nationalratskommission will Medienabgabe für Unternehmen abschaffen Unternehmen sollen künftig keine Radio- und TV-Gebühr mehr entrichten müssen. Das schlägt die zuständige Ständeratskommission vor. Sie will der SRG-Halbierungsinitiative einen indirekten Gegenvorschlag entgegenstellen.
(Photo by Louis Reed on Unsplash) 14.Januar 2025 — 13:05 Uhr Immer mehr Forschungsgeld von Schweizer Firmen fliesst ins Ausland Im Jahr 2023 haben Privatunternehmen in der Schweiz 18 Milliarden Franken für eigene Forschung und Entwicklung ausgegeben. Das sind 1,2 Milliarden mehr als bei der letzten Erhebung im Jahr 2021.
Sparen (Bild: ID 43688 Pixabay.com © Kevin Schneider CCO Public) 23.Oktober 2024 — 10:32 Uhr Wie kann man als Unternehmen Geld sparen? Ein Weg, um in der eigenen Firma Geld zu sparen, ist die Anfrage für Einkaufsfinanzierung. Diese Finanzierung eignet sich gut, wenn für das Unternehmen regelmässig bestimmte Produkte oder Materialien gekauft werden müssen.
(Bild: Adobe Stock, 669046536) 21.Oktober 2024 — 09:56 Uhr Die Zukunft der Unternehmensfinanzierung: Wie Firmenkredite Ihr Wachstum fördern können In diesem Text wird die Bedeutung von Firmenkrediten in der Unternehmensfinanzierung untersucht, Vorteile und Nachteile erörtert und ein Blick auf zukünftige Trends in diesem Bereich geworfen.
(Bild: Adobe Stock, 723565848) 26.August 2024 — 13:03 Uhr Trends im Corporate Wellness: Wie Unternehmen durch Investment in Gesundheit langfristig profitieren Studien zeigen, dass Mitarbeiter, die sich am Arbeitsplatz wohlfühlen und das Gefühl haben, dass ihre Gesundheit geschätzt wird, loyaler sind und weniger häufig das Unternehmen wechseln.
(Bild: © Turgaygundogdu / AdobeStock) 30.Juli 2024 — 15:07 Uhr Schweiz – ein Vorreiter in Innovation und Technologie Von Hochtechnologie über Nachhaltigkeit bis hin zum Finanzsektor weist das kleine Land beeindruckende Kompetenzen auf und setzt weltweit Massstäbe.
(Bild: https://pixabay.com/de/photos/reisen-flug-zeitplan-anzeige-4865665/) 21.Juli 2024 — 14:23 Uhr Effiziente B2B-Reiseplanung: Optimierung von Geschäftsreisen mit moderner Software Moderne B2B-Reisesoftware bietet hier eine Lösung, indem sie Prozesse automatisiert und wertvolle Echtzeitinformationen liefert.